1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Berufsschule in Halle evakuiert: Polizei geht Drohung nach

EIL

Kriminalität Berufsschule in Halle evakuiert: Polizei geht Drohung nach

Einen Tag nach der großen Einheitsfeier in Halle ist erneut ein großes Polizeiaufgebot in der Innenstadt unterwegs. Ursache ist die „Androhung einer Straftat“. Zwei Schulstandorte werden geräumt. Erst am Nachmittag wird der Einsatz beendet.

Von dpa Aktualisiert: 05.10.2021, 22:25
Polizeikräfte stehen vor einer berufsbildenden Schule.
Polizeikräfte stehen vor einer berufsbildenden Schule. Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Halle - Hunderte von Schülern stehen dicht gedrängt vor einem Fahrradladen, Blaulicht ist zu sehen, ein Hubschrauber kreist über der Stadt: Nur einen Tag nach den Einheitsfeierlichkeiten mit viel Politikprominenz sind am Montag in der Innenstadt von Halle wieder zahlreiche Polizisten mit schusssicheren Westen, Helmen und Schnellfeuerwaffen unterwegs gewesen. Hintergrund war nach Polizeiangaben die „Androhung von Straftaten“ an zwei Standorten einer berufsbildenden Schule. Gegen 7.00 Uhr habe die Schule die Polizei über eine mögliche drohende Gefahrenlage informiert, erklärte ein Sprecher der Polizei. Erst gegen 17.00 Uhr wurde der Einsatz beendet, wie die Polizei am frühen Abend mitteilte.

400 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte wurden zunächst evakuiert und anschließend von der Schule nach Hause geschickt. Nach aktuellen Erkenntnissen bestand zu keiner Zeit akute Gefahr für Personen, wie die Polizei mitteilte. Sie ermittelt weiter.

Zur Art der Drohung gab die Polizei mit Verweis auf mögliches Täterwissen zunächst keine Auskunft. Auch wie viele Personen hinter der Drohung steckten, ließen die Beamten am Montag offen. Am Abend war von einer „derzeit noch unbekannten Person“ die Rede.

Wie die Drohung einging, teilte die Polizei zunächst ebenfalls nicht mit. Bekannt ist, dass die Einsatzkräfte Gebäude durchsuchten und dabei auch Spürhunde einsetzten. Für besorgte Eltern wurde ein Bürgertelefon eingerichtet.

Am Dienstag soll der Betrieb an der Schule regulär weitergehen. Die Polizei will Präsenz zeigen.