1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Fluch und Segen in Sachsen-Anhalt: Was passiert, wenn eine Schönheits-OP schiefgeht

Trend Fluch und Segen in Sachsen-Anhalt: Was passiert, wenn eine Schönheits-OP schiefgeht

Die Motive für eine sogenannte Schönheitsoperation sind vielfältig. Das Hauptmotiv ist, das eigenen Aussehens zu verbessern. Jährlich gibt es in Deutschland rund 300 000 dieser OPs. Acht von 100 Eingriffen fielen 2020 auf das Fettabsaugen. Der Trend geht auch an Sachsen-Anhalt nicht vorbei.

Von Bernd Kaufholz 06.11.2021, 09:36
Bchar Ibrahim, Chefarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie am Klinikum Magdeburg, begutachtet vor der Liposuktion bei einer Patienten die Bereiche, wo das Fett abgesaugt werden muss und wo nicht.
Bchar Ibrahim, Chefarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie am Klinikum Magdeburg, begutachtet vor der Liposuktion bei einer Patienten die Bereiche, wo das Fett abgesaugt werden muss und wo nicht. Foto: Bernd Kaufholz

Magdeburg - Die Hosen kniffen an den Knien und Oberschenkeln. Für die damals 60-Jährige war es ein Zufall, wenn sie eine passende fand. Schuld daran war eine ebenso beeinträchtigende wie unschöne Fettansammlung. „Und das, wo ich mein ganzes Leben lang fettiges Essen gemieden und mich sportlich betätigt habe“, schüttelt die Magdeburgerin den Kopf.