1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Gustav-Adolf-Ausstellung im Weißenfelser Geleitshaus öffnet

Gustav-Adolf-Ausstellung im Weißenfelser Geleitshaus öffnet

01.03.2019, 04:29
Der Restaurator Mirko Negwer (l) hält das von ihm restaurierte Gemälde des Schwedenkönigs Gustav Adolf zusammen mit Mike Sachse. Foto: Peter Endig
Der Restaurator Mirko Negwer (l) hält das von ihm restaurierte Gemälde des Schwedenkönigs Gustav Adolf zusammen mit Mike Sachse. Foto: Peter Endig dpa

Weißenfels (dpa/sa) - Nach sieben Monaten Umbauarbeiten wird die Gustav-Adolf-Ausstellung im Geleitshaus in Weißenfels am Freitag (17.00 Uhr) wiedereröffnet. Die Schau sei inhaltlich erweitert worden, teilte die Stadt mit. In einem neuen Raum werden nun das Gräberfeld in Lützen und der Leichenzug des Königs über Weißenfels nach Stockholm thematisiert. Außerdem sei auch an den Vitrinen und der Beleuchtung gearbeitet worden, hieß es.

Der frühere schwedische König Gustav II. Adolf war nach seinem Tod 1632 im Geleitshaus obduziert worden. Heute befindet sich in dem Gebäude unter anderem ein Großdiorama zur Schlacht von Lützen. Für die Umbaumaßnahmen war die Ausstellung seit August 2018 geschlossen. Ab Samstag soll die Schau wieder regulär für Besucher geöffnet sein.

Mehr zur Gustav-Adolf-Ausstellung