Sonntagsfrage in Sachsen-Anhalt ein Jahr vor der Wahl Der „Haseloff-ist-weg-Effekt“
Der hallesche Politikprofessor Christian Stecker im Volksstimme-Interview über den Höhenflug der AfD, das Schwächeln der CDU - und darüber, warum die Union auch eine Minderheitsregierung nicht ausschließen sollte.

Magdeburg - Wäre am Sonntag Landtagswahl würden 39 Prozent der Sachsen-Anhalter die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte AfD wählen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von „Infratest dimap“ im Auftrag von Volksstimme, Mitteldeutscher Zeitung und MDR. Die CDU – bei der Wahl 2021 in einem furiosen Endspurt noch auf 37 Prozent gekommen – rutscht gut ein Jahr vor der nächsten Wahl um zehn Prozentpunkte ab. Wie erklärt sich das Stimmungsbild und was folgt daraus? Darüber hat Volksstimme-Landesreporter Alexander Walter mit dem aus Halle stammenden Politikwissenschaftler Christian Stecker gesprochen.