1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Erste Krankenkassen in Sachsen-Anhalt halten Zusatzbeitrag stabil

Zusatzbeitrag Gegen den Trend: Erste Krankenkassen in Sachsen-Anhalt halten Beiträge stabil

Viele Krankenversicherte müssen sich 2023 auf steigende Zusatzbeiträge einstellen: Ein neues Gesetz soll ein Milliardenloch im Gesundheitssystem schließen, der Bund nimmt die Kassen dabei in die Pflicht. Zwei Kassen scheren allerdings überraschend aus.

Von Alexander Walter Aktualisiert: 30.11.2022, 13:08
Die Krankenkassen sind trotz der Vorgaben aus Berlin nicht zu einer Anhebung des Zusatzbeitrags verpflichtet. Erwartet wird allerdings, dass viele Kassen die Erhöhung vollziehen.
Die Krankenkassen sind trotz der Vorgaben aus Berlin nicht zu einer Anhebung des Zusatzbeitrags verpflichtet. Erwartet wird allerdings, dass viele Kassen die Erhöhung vollziehen. Foto: dpa

Magdeburg - Im deutschen Gesundheitssystem klafft ein Finanzloch von rund 17 Milliarden Euro. Das Bundesgesundheitsministerium von Karl Lauterbach (SPD) will die Lücke auch dadurch schließen, dass die Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge anheben.