1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. LKA-Ermittler im Interview: Lösegeld-Erpressungen: Wer steckt hinter den Cyber-Attacken in Sachsen-Anhalt?

LKA-Ermittler im Interview Lösegeld-Erpressungen: Wer steckt hinter den Cyber-Attacken in Sachsen-Anhalt?

Ein LKA-Ermittler aus Sachsen-Anhalt erklärt, wie Hacker bei den digitalen Lösegeld-Erpressungen vorgehen oder Internetseiten lahmlegen. Die Polizisten arbeiten eng mit dem BKA und Europol zusammen.

Von Matthias Fricke 07.09.2025, 17:15
Das Symbolbild  soll einen Cyberkriminellen  an einem Laptop darstellen.
Das Symbolbild soll einen Cyberkriminellen an einem Laptop darstellen. Foto: dpa

Magdeburg. - Hackerangriffe auf die Ameos-Kliniken oder die Sabotage von Webseiten der Landesregierung haben in den vergangenen Tagen für Aufregung gesorgt. Mehr als 700 Fälle registrierte die Polizei im ersten Halbjahr. 2024 waren es insgesamt 1.746. Im Schnitt kann jede fünfte Tat aufgeklärt werden, aus dem Ausland nur jede zehnte. Die Kriminellen zu fassen, ist eine Sisyphusarbeit. Einer der Ermittler im LKA ist Oliver Helzel. Der 36-Jährige hat sich auf Cyberkriminalität spezialisiert und arbeitete auf dem Gebiet auch bei Europol in Den Haag. Matthias Fricke sprach mit ihm über seine Arbeit.