Innenministerium legt Liste vor Polizisten in Sachsen-Anhalt unter Extremismusverdacht
Chats mit rechtsextremistischen Inhalten, „Sieg Heil“-Ruf in einer Sportarena oder Hitlergruß am Strand in Polen. Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) geht rechtsextremen Verdachtsfällen bei der Landespolizei nach. Was sagt sie dazu?
Aktualisiert: 18.09.2025, 18:32

Magdeburg - Bei der Landespolizei sind in den Jahren 2020 bis 2024 insgesamt 35 rechtsextreme Verdachtsfälle bekanntgeworden. Das teilte das Innenministerium auf Volksstimme-Anfrage mit.