Standorte, Kosten und Mythen Strom aus Wind und Sonne: Sachsen-Anhalt plant Strategie für Batteriespeicher
Investoren wollen in Sachsen-Anhalt an vielen Orten Batterie-Parks bauen. Die Kommunen sind davon oft überfordert. Wie das Energieministerium ihnen jetzt unter die Arme greifen will.
01.11.2025, 05:38

Magdeburg - Kommunen und Netzbetreiber in Sachsen-Anhalt werden aktuell überhäuft mit Anfragen von Unternehmen, die kommerzielle Stromspeicher bauen wollen. Die Städte und Gemeinden sind vom Umgang mit den Projekten oft überfordert. Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann will deshalb eine Landesstrategie für Stromspeicher erarbeiten.
