Warschau (dpa) - Die rechte polnische Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit hat trotz Warnungen der EU-Kommission das Verfassungsgericht geschwächt. Der nationalkonservative Parteichef Jaroslaw Kaczynski ließ die Einspruchsmöglichkeiten des Verfassungsgerichts gegen Entscheidungen der Regierungsmehrheit im Parlament drastisch einschränken. Die umstrittene Gesetzesnovelle wurde im Eiltempo noch in der Nacht auch durch den Senat gebracht. Die EU-Kommission hatte die Regierung vergeblich davor gewarnt, die Unabhängigkeit des Verfassungsgerichts einzuschränken.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Trotz EU-Warnung: Polens Regierungspartei schwächt Verfassungsgericht
Trotz EU-Warnung: Polens Regierungspartei schwächt Verfassungsgericht
24.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Polen | Proteste | Verfassung |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare