Schwimmen Drei Starter vergolden alles
Beim 9. Arno-Bieberstein-Cup in Magdeburg haben die Schwimmer des Halberstädter SV kräftig abgeräumt.
Halberstadt l Was für ein erfolgreicher Tag für die Schwimmer des Halberstädter SV! Beim 9. Arno-Bieberstein-Cup des SC Hellas Magdeburg starteten 23 Schwimmer aus Halberstadt. Drei von ihnen „räumten richtig ab“.
Emily Hesse, Neele Henrich und David Dieterich vergoldeten in der Landeshauptstadt alle Starts.
Die jüngsten Teilnehmer aus Halberstädter Sicht waren Clara Bohse, Taio Galetzka und Theo Möser – und alle konnten sich über Medaillen freuen: Taio Galetzka gewann sogar zweimal über 25 m Brust und 25 m Freistil. Theo holte einmal Silber und zweimal Bronze und Clara Bohse eroberte über die 25 m Brust Silber, Bronze gab es über 25 m Freistil.
Die siebenjährige Lotta Herrmann (Gold über 25 m Brust) und Roman Sellmann waren die Aktiven im Jahrgang 2010. Roman freute sich über zweimal Silber und einmal Bronze. „Und erfreulich war es außerdem, dass Roman die 25 m Freistil auch in der Kraullage absolvierte“, so Trainerin Cornelia Heymer.
Charlotte Möser (Jahrgang 2007) holte über 50 m Freistil die Bronzemedaille und Timon Sellmann gewann die 50 m Brust, schwamm Bestzeit in der Rückenlage und holte Bronze über 50 m Freistil.
Jessica Zeis (2006) war Drittbeste über 50 m Rücken.
Im Jahrgang 2005 traten Chayenne Bozdogan über die 50 m-Distanzen, Colleen Reichert, Emily Seile und Luke Jordan über die 100 m-Strecken an. Chayenne gewann die 50 m Brust und holte zweimal Silber. Colleen gewann die 100 m Brust, holte Silber über 100 m Freistil und Bronze über 200 m Lagen. Emily gewann die 100 m Freistil, wurde über 200 m Lagen Zweite und je Dritte über 100 m Rücken und 100 m Brust. Luke nahm dreimal Gold mit (200 m Lagen, 100 m Rücken und 100 m Freistil). Silber eroberte er über die 100 m Brust.
Luke Jordan gewann den Biebersteinpokal für den Sieg über die Rückendistanz. Das gelang auch Emily Hesse, Ben Rosenbusch, David Dieterich, Neele Henrich und Pascal Kalide.
Emily Hesse, Lena Ledderbohm, Ben Rosenbusch und Hannes Gebauer waren die Aktiven im Jahrgang 2004. Hannes schwamm dreimal Bestzeit und gewann Doppel- Bronze (200 m Lagen und 100 m Rücken). Ben sicherte sich dreimal Gold (200 m Lagen, 100 m Rücken, 100 m Freistil in Bestzeit) und fische über 100 m Brust Bronze aus dem Becken. Emily gewann alle ihre Starts und schwamm einmal neue persönliche Bestzeit. Lena Ledderbohm beeindruckte mit viermal Bestzeit. Wieder einmal konnte sie sich steigern. Sie freute sich über Silber über 100 m Brust und zweimal Bronze (200 m Lagen und 100 m Freistil). Heymer: „Daumen hoch dafür!“
Im Jahrgang 2003 gewann Wiebke Knakowski die 200 m Lagen und die 100 m Freistil und holte Silber über 100 m Brust und 100 m Rücken. Lena Möller nahm eine Silber- und zwei Bronzemedaillen in Empfang.
Den Zweikampf zwischen David Dieterich und Bennet Fröhlich entschied wieder einmal David für sich. Er gewann alle Starts, holte den Pokal und schwamm einmal Bestzeit. Bennet konterte mit zweifacher Bestzeit und drei Silbermedaillen.
Neele Henrich gewann einfach alles und war zu Recht sehr stolz auf sich. Pascal Kalide und Robin Eckhardt schwammen im Jahrgang 2000/01 gegeneinander und dieses Mal schlug Robin über seine Paradestrecke 100 m Brust vor Pascal an. Darüber war er sehr glücklich. Sonst entschied Pascal Kalide alle Rennen und Robin holte noch Silber über 200 m Lagen und Bronze über 100 m Freistil.