1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball Landesklasse 5 - Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Ergebnis 4. Spieltag: 0:3 – FC Halle-Neustadt verliert auf dem heimischen Platz deutlich gegen FC Hettstedt

Ergebnis 4. Spieltag 0:3 – FC Halle-Neustadt verliert auf dem heimischen Platz deutlich gegen FC Hettstedt

Fußball-Landesklasse 5: Der Heimbonus half dem FC Halle-Neustadt am Samstag nicht, als er sich vor 30 Fans mit 0:3 (0:1) gegen den FC Hettstedt geschlagen geben musste.

Aktualisiert: 22.09.2025, 18:51

Halle/MTU. Das war kein erfreulicher Spieltag für Steve Hardt. Der Trainer von Halle-Neustadt musste sein Team bei einer 0:3 (0:1)-Niederlage gegen Hettstedt beobachten.

Tom Wienholz traf für den FC Hettstedt e.V. in Spielminute 13 und brachte so die Gastgeber ins Hintertreffen. Das zweite Tor konnten die Hettstedter in der zweiten Spielhälfte nachlegen: Diesmal setzte Rico Hoffmann den Ball ins Netz.

Spielinfos

  • Datum & Uhrzeit: 20.09.2025, 15.00 Uhr
  • Austragungsort: Halle
  • Wettbewerb: Landesklasse 5
  • Spieltag: 4

78. Minute: FC Halle-Neustadt 0:2 im Hintertreffen

Im Laufe der folgenden Minuten musste der Schiedsrichter intervenieren. Der FC Hettstedt e.V. musste einmal Gelb hinnehmen.

Am Ende der Partie sollte es dem FC Hettstedt noch einmal gelingen: Das Spiel war schon drei Minuten in der Nachspielzeit, als Yurii Kosko den Ball über die Torlinie bugsierte (90.+3). Den Vorsprung der Rivalen konnten die Hettstedter aber nicht mehr aufholen. Der FC Halle-Neustadt rutschte auf Platz zehn.

Aufstellung und Statistik: FC Halle-Neustadt – FC Hettstedt

FC Halle-Neustadt: Guderitz – Zuleger, Hardt (46. Halibei), Tinto, Belay Weldemichael (67. Al-Hamdi), Müller, Keunang, Barghan (46. Moh), Teklay, Abdulrahman, Manga
FC Hettstedt: Meinicke – Krey, Kosko, Wienholz, Döring, Lettau, Krey (28. Mühlenberg), Prokhorenko (85. Hohmuth), Uhlig (73. Hoffmann), Stein, Kemnitz (70. Svitiukha)
Tore: 0:1 Tom Wienholz (13.), 0:2 Rico Hoffmann (78.), 0:3 Yurii Kosko (90.+3); Schiedsrichter: Falk Iser (Naumburg); Assistenten: Olaf Stiehler, Andreas Ehrhardt; Zuschauer: 30