Ergebnis 4. Spieltag SV Romonta 90 Stedten siegt zu Hause mit 5:3 gegen FC Eintracht Köthen
Der SV Romonta 90 Stedten erzielte am 4. Spieltag der Fußball-Landesklasse 5 vor 40 Zuschauern einen klaren 5:3 (2:1)-Sieg gegen den FC Eintracht Köthen.
Seegebiet Mansfelder Land/MTU. Am Samstag haben sich der SV Romonta 90 Stedten und der FC Eintracht Köthen ein packendes Match geliefert. Das Ergebnis war ein 5:3 (2:1).
Nach lediglich 15 Minuten schoss Janes Marschall das erste Tor und brachte die Gastgeber ins Schwitzen. Die Köther konterten in der 41. Minute. Diesmal war Maximilian Thomas der Torschütze.
1:1 Ausgleich im Spiel SV Romonta 90 Stedten gegen FC Eintracht Köthen – 41. Minute
Beim 1:1 sollte es aber nicht bleiben. Stedten erspielte sich die Führung. Nils Grünhage versenkte den Ball in der 44. Spielminute per Strafstoß. Die Köther blieben ihnen auf den Fersen. Oleksandr Ishchenko versenkte den Ball in der 53. Minute ein weiteres Mal, gefolgt von Marschall (69.). So einfach ließen sich die Mansfelder jedoch nicht unterkriegen. Franz Schrötter traf in der 76. Minute noch einmal, gefolgt von Grünhage (85.). Spielstand 4:3 für den SV Romonta 90 Stedten.
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 20.09.2025, 15.00 Uhr
- Austragungsort: Seegebiet Mansfelder Land
- Wettbewerb: Landesklasse 5
- Spieltag: 4
Nachspielzeit: Das Spiel war so gut wie vorbei, da gelang es Grünhage, den Ball erneut aus einem Strafstoß ins Netz zu befördern und den Vorsprung seiner Mannschaft zum 5:3 auszubauen (90.+3). Die Mansfelder haben sich somit Platz neun gesichert.
Aufstellung und Statistik: SV Romonta 90 Stedten – FC Eintracht Köthen
SV Romonta 90 Stedten: Rebs – Prenz, Merker (72. Pfautsch), Lindau, Bielig, Höher, Nachtwein, Schrötter, Kaschperk (25. Thomas), Siedler (82. Berger), Grünhage
FC Eintracht Köthen: Friese – Dzwonik, Räber Cruz (77. Fritsch), Abou, Becker, Marschall, Ishchenko, Passou Bitalounani (46. Krause), Winter (83. Richter), Paquo, Finze
Tore: 0:1 Janes Marschall (15.), 1:1 Maximilian Thomas (41.), 2:1 Nils Grünhage (44.), 2:2 Oleksandr Ishchenko (53.), 2:3 Janes Marschall (69.), 3:3 Franz Schrötter (76.), 4:3 Nils Grünhage (85.), 5:3 Nils Grünhage (90.+3); Schiedsrichter: Norman Ebert (Sandersdorf); Assistenten: Robert Blöhm, Leonard Korn; Zuschauer: 40