1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Max Melcher handelt strategisch

Schach Ergebnisse des Burger SC / "Erste" kassiert erste Niederlage Max Melcher handelt strategisch

16.02.2012, 04:21

Burg (str) l Die Burger Schachspieler mischen in ihren Spielklassen weiter ganz oben mit. Die erste Mannschaft kassierte die erste Saisonniederlage, bleibt aber Tabellenführer der Landesliga A. Die "Zweite" gewann beim VfB Kalbe/Milde und belegen in der Bezirksoberliga Nord mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Tangerhütte Platz drei.

Landesliga A: Burger SC I -

SV Aufbau Bernburg 3:5

Gegen die wertzahlmäßig stärkste Mannschaft der Liga musste Burg die erste Saison- niederlage hinnehmen, bleibt aber weiter Tabellenführer.

Viele Partien verliefen eng - doch zogen die Burger dabei zu oft den Kürzeren. Herbert Großmann schob die weiße Stellung fast erwartungsgemäß zusammen, während Ingolf Sobiechowski seinem 100 Punkte stärkeren Gegner frühzeitig ein Remis abtrotzte. Auch Klaus Nielebock und sein Gegner einigten sich in beider Zeitnot auf ein Remis. Bei zwar gleichem Material geriet Erich Granitzki unter Druck und hatte im Endspiel "die schlechteren Karten". Die Streitmacht um Dr. Uwe Rischs freistehenden König hoffte vergebens, zum Gegenschlag ausholen zu können. Frank Wagner eroberte einen Bauern. Aber das eröffnete dem Gegner entscheidende Angriffsmöglichkeiten auf der langen Diagonale. Bei verkeilten Bauernketten sah es für Bernd Domsgen auch nach Remis aus. Da gab er einen Springer für zwei verbundene Freibauern am Damenflügel-Rand, was ihm später ein gewonnenes (Bauern-) Endspiel mit Dame gegen Turm und Springer einbrachte.

Burger SC I: Großmann 1, Dr. König, Sobiechowski 0,5, B. Domsgen 1, Dr. Risch, Granitzki, Wagner, Nielebock 0,5

Bezirksoberliga

VfL Kalbe/Milde -

Burger SC II 3,5:4,5

Dr. Georg Libners Gegner gab eine Leichtfigur für drei Bauern und leitete damit einen vielversprechenden Angriff ein. Doch stellte er dabei einfach einen Springer ein. Nachdem Max Melcher in der Eröffnung drei Bauern verloren hatte und sein König auch nicht mehr rochieren konnte, tat er das strategisch richtige: die unterentwickelte Stellung seines Gegenübers ausnutzen. Dies gipfelte in einem Turmopfer auf g7 mit unabwendbarer Mattdrohung. Remis erzielten Andreas Winkler, Danny Walkiewicz und Torsten Dallmann.

Nun benötigten die Burger noch einen Punkt zum Mannschaftssieg. Doch gegen zwei verbundene Freibauern - die zudem ihren Läufer absperrten - versuchte Helga Mickmann mittels Angriff auf den König die Flucht nach vorn, geriet dabei aber selbst ins Mattnetz. Durch Unachtsamkeit verlor Gerhard Berger einen Bauern, später den Bauernschutz vorm König und am Ende noch die Qualität. Aber Jan Strzyzewski lavierte so lange mit den Springern, bis er sie endlich gegen die feindlichen Läufer tauschen konnte, woraufhin der Gegner in beengter Stellung bald unter Druck geriet, zwei Bauern einbüßte und just nach einem Fehlzug eine Figur verlor.

Burger SC II: G. Berger, Mickmann, Winkler 0.5, Dr. Libner 1, Strzyzewski 1, Dallmann 0,5, Melcher 1, Walkiewicz 0,5