American Football Playoff-Rückschlag für Detroit - Auch Kansas City zittert
Die eigentlich so offensivstarken Detroit Lions sind beim Titelverteidiger überraschend harmlos. Auch die Sorgen bei den Kansas City Chiefs und Star-Quarterback Patrick Mahomes werden immer größer.

Philadelphia - Die Detroit Lions mit Amon-Ra St. Brown haben im Kampf um die Playoffs in der NFL einen Rückschlag einstecken müssen. Das Team des deutsch-amerikanischen Wide Receivers verlor beim Super-Bowl-Champion Philadelphia Eagles mit 9:16 und ist mit einer Bilanz von 6:4 Siegen in der NFC North auf Rang drei abgerutscht. Die Eagles (8:2) sind dagegen in der NFC East auf Kurs K.o.-Runde.
Die beiden Titelanwärter taten sich über die komplette Spielzeit vor allem in der Offensive überraschend schwer. Die Zuspiele von Lions-Quarterback Jared Goff waren an diesem Abend häufig zu ungenau. Auch St. Brown kam überhaupt nicht in Schwung. Der 26-Jährige fing lediglich zwei Pässe. Am Ende reichte es für Detroit nur zu einem Touchdown und einem Field Goal.
Vorjahres-Finalist Kansas City Chiefs um Star-Quarterback Patrick Mahomes muss um den Playoff-Einzug bangen. Bei den starken Denver Broncos gab es für den Champion von 2019, 2022 und 2023 in letzter Sekunde ein 19:22. Mit einer Bilanz von 5:5 sind die Chiefs in der AFC West hinter den Broncos (9:2) und den Los Angeles Chargers (7:4) derzeit Dritter.
Den Bufallo Bills gelang durch ein furioses 44:32 gegen die Tampa Bay Buccaneers Sieg Nummer sieben in dieser Spielzeit. Bills-Quarterback Josh Allen sorgte mit drei geworfenen und drei erlaufenen Touchdowns einmal mehr für den Unterschied.
Mögliche Rodgers-Verletzung trübt Steelers-Sieg
Die Pittsburgh Steelers gewann gegen die Cincinnati Bengals zwar deutlich mit 34:12, müssen aber um ihren Star bangen. Quarterback Aaron Rodgers verließ mit einer Handverletzung im zweiten Viertel das Feld und kehrte nicht wieder zurück. Auch ohne den Routinier gelang dem Führenden der AFC North der sechste Saisonsieg.
Negativer Höhepunkt des Spiels war ein Schlag von Steelers-Cornerback Jalen Ramsey ins Gesicht von Bengals-Receiver Ja'Marr Chase kurz vor dem Ende. Ramsey musste das Feld verlassen und begründete nach dem Match sein Vergehen: „Er hat mich angespuckt.“ Chase dementierte allerdings den Vorwurf.
Im Kampf um die Nummer eins in der NFC West gelang den Los Angeles Rams (8:2) mit einem knappen 21:19 gegen die Seattle Seahawks (7:3) vorbei am Gegner der Sprung an die Spitze. In der gleichen Division folgen die San Francisco 49ers (7:4). Beim Comeback von Quarterback Brock Purdy gewannen die 49ers mit 41:22 bei den die Arizona Cardinals.