1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Arendsee
  6. >
  7. 24 Veranstaltungen bis Weihnachten: Kurze Auszeiten im Advent: Was der Lebendige Kalender Arendsee zu bieten hat

24 Veranstaltungen bis Weihnachten Kurze Auszeiten im Advent: Was der Lebendige Kalender Arendsee zu bieten hat

Ehrenamtliche sorgen an 24 Tagen an verschiedenen Orten in der Einheitsgemeinde Arendsee für Momente des Genießens und der Entspannung.

Von Christian Ziems 26.11.2025, 17:17
In Ritzleben wird nicht zum ersten Mal der Lebendige Adventskalender geboten. Diesmal steht ein Konzert in der Kirche an.
In Ritzleben wird nicht zum ersten Mal der Lebendige Adventskalender geboten. Diesmal steht ein Konzert in der Kirche an. Archivfoto: Christian Ziems

Arendsee. - Menschen zusammenbringen: Dieses Ziel verfolgt „Rund um den See“ mit einer Veranstaltungsreihe, die älter als der Verein ist. Initiatoren, die 2017 alles anschoben, bringen sich weiterhin engagiert ein und stellten den Plan für 2025 vor.

Die Mitstreiter sprachen bei Familie Goyer die letzten Details ab. Vereinsvorsitzende Kathrin Goyer betonte, wie wichtig der Zusammenhalt ist. Der Lebendige Adventskalender wird nicht nur im Luftkurort direkt, sondern auch in einigen Dörfern zelebriert. Auf dem nun veröffentlichten Veranstaltungsplan stehen Tag sowie Ort. Die Programmfeinheiten wurden ausgelassen. Man wolle das überraschende Element bewahren. Doch hier und da ist bereits einiges durchgesickert.

Der Weihnachtsbaum wird noch mit Paketen geschmückt.
Der Weihnachtsbaum wird noch mit Paketen geschmückt.
Foto: Stadt Arendsee

So wirbt der Verein auf seiner Internetseite ausführlich für Dienstag, 9. Dezember. Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders wird es in Konzert in der Kirche Ritzleben geben. „Graziella Schazad ist eine Multi-Instrumentalistin, die sich in der Musikwelt vor allem durch ihre besondere Art, die Geige zu spielen, früh einen Namen gemacht hat. Mit ihrer sanften Stimme, ihrer Geige, weiteren Instrumenten sowie der Loopstation baut sie Klangwelten zum Wegträumen“, wurde in der Ankündigung formuliert. Im Anschluss an das Konzert gibt es heiße Getränke und einen Austausch. Dies trifft auf alle Termine zu. Darum werden Gäste gebeten, eigene Becher/Tassen mitzubringen.

Einige Türchen des Lebendigen Adventskalenders sind mit weiteren Veranstaltungen verknüpft. Dazu gehört der Nikolausmarkt in der Grundschule Arendsee, für den die Bildungsstätte bereits kräftig Werbung macht. Dieser läuft am Mittwoch, 3. Dezember, von 16 ist 18 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Leckereien sowie Basteleien. Mit dem Lebendigen Adventskalender wird um 18 Uhr ein Schlusspunkt gesetzt. Die Veranstaltungsreihe ist zudem Bestandteil des integrativen Weihnachtsmarktes im Integrationsdorf, der am Sonnabend, 6. Dezember, um 14 Uhr beginnt. Genauso wie beim Advent im Kloster am Sonntag, 7. Dezember (14 bis 18 Uhr). Dort sorgt ab 17 Uhr die Männergruppe Aktiv für Arendsee (AfA) für Fröhlichkeit.

  • Montag, 1. Dezember: 18 Uhr Marktplatz
  • Dienstag, 2. Dezember: 18 Uhr Ganztags- und Gemeinschaftsschule Theodor Fontane
  • Mittwoch, 3. Dezember: 18 Uhr Grundschule Arendsee
  • Donnerstag, 4. Dezember: 18 Uhr Lottes Kaffeestube Mechau
  • Freitag, 5. Dezember: 18 Uhr Petra Schrimpf, Kaulitz Nummer 13 b (An der Storchenguckerbank)
  • Sonnabend, 6. Dezember: 15 Uhr Integrationsdorf
  • Sonntag, 7. Dezember: 17 Uhr ehemaliges Kloster Arendsee
  • Montag, 8. Dezember: 18 Uhr Gemeindezentrum Unterm Regenbogen Arendsee
  • Dienstag, 9. Dezember: 18 Uhr Kirche Ritzleben
  • Mittwoch, 10. Dezember: 18 Uhr Filou/Haus am See in Arendsee
  • Donnerstag, 11. Dezember: 16.30 Uhr Pflegeheim in Arendsee
  • Freitag, 12. Dezember: 18 Uhr Carlottas Minigolf
  • Sonnabend, 13. Dezember: 17 Uhr Haus Kallehne Fleetmark
  • Sonntag, 14. Dezember: 17 Uhr Landhof Neulingen
  • Montag, 15. Dezember: 18 Uhr Dorfgemeinschaftshaus in Sanne
  • Dienstag, 16. Dezember: 17 Uhr Haus des Gastes
  • Mittwoch, 17. Dezember: 18 Uhr Physiotherapie Angela Buch, Lindenstraße 8, in Arendsee
  • Donnerstag, 18. Dezember: 17 Uhr DRK-Tagesgruppe, Am Birkenhain 5 in Arendsee
  • Freitag, 19. Dezember: 18 Uhr an der Kreuzung Dessau/Lohne/Kleinau
  • Sonnabend, 20. Dezember: 17 Uhr Garten am Dorfgemeinschaftshaus in Thielbeer
  • Sonntag, 21. Dezember: 17 Uhr Lichterfahrt der Feuerwehr Arendsee / Beginn am Gerätehaus
  • Montag, 22. Dezember: 18 Uhr an der Feuerwehr Kläden
  • Dienstag, 23. Dezember: 18 Uhr Marktplatz
  • Mittwoch, 24. Dezember: 16 Uhr Klosterkirche

Der Auftakt am Montag, 1. Dezember, ist zudem mit dem Aufruf verbunden, möglichst nicht mit leeren Händen zu erscheinen. Auf dem Arendseer Marktplatz ist die Festtanne aufgestellt worden. Der Wirtschaftshof wurde dabei von der Firma Lahmann unterstützt.

Um den Baum zu schmücken, sind schön gestaltete Geschenkpakete – die leer sein müssen – gewünscht. Sie werden ab 18 Uhr an die Tanne gehangen. „Der Frauenchor Arendseer wird an dem Abend singen“, informierte Bürgermeister Norman Klebe.

Eine Besonderheit ist der Ort für den Lebendigen Adventskalender am Freitag, 19. Dezember. Und zwar an der Kreuzung Kleinau/Lohne/Dessau. Die drei Dörfer unterstützen sich bei verschiedenen Veranstaltungen immer wieder gegenseitig.