Zweiter Einsatz auf Ruhestätte Nach fulminantem Start: Friedhofsverein lädt zu nächstem Arbeitseinsatz
Aufgrund der wilden Verhältnisse auf dem Friedhof hatte sich in Biederitz eine engagierte Gruppe zusammengefunden. Nun laden die Mitglieder zum nächsten Einsatz ein.

Biederitz. - Der letzte Arbeitseinsatz auf dem Friedhof in Biederitz - initiiert vom noch jungen Verein vor Ort - kann mit Recht als voller Erfolg gewertet werden. Selbst ein Kamera-Team des Mitteldeutschen Rundfunks begleitete den Tag. Nun lädt der Verein zu einer Neuauflage des Arbeitseinsatzes ein.
Wie auch zuletzt hat der Verein um Corinna Heine, auch am kommenden Wochenende, dem 27. September, wieder einiges geplant. So soll der Soldatengraben auf der Ruhestätte verschönert, das Grab „Von der Schulenburg“ instand gesetzt sowie die Säuberung der Rabatten und die Formschnitte der Sträucher umgesetzt werden.
Mehr zum Thema: XXL-Einsatz: Wie das Schicksal zweier Frauen den Friedhof rettete
Helfende Hände für Friedhof in Biederitz benötigt
Alles, was die Mitglieder hierzu benötigen, sind lediglich helfenden Hände. Erfahrung in der Gartenarbeit kann nützlich sein, wird jedoch nicht vorausgesetzt. Wer ein Interesse hat, der örtlichen Fläche einen neuen Feinschliff zu verliehen, kann sich am Samstag ab 8.30 Uhr auf der Ruhestätte in Biederitz einfinden.
Mehr zum Thema: Neue Bestattung in Biederitz: Warum sich die Pflege auf dem Friedhof bald von selbst erledigt
Um auch gestärkt die Schaufel zu schwingen oder beim Unkrautpflücken nicht aus dem Sattel zu rutschen, sorgen die „Helferinnen und Helfer“ an diesem Tag für Schmalzbrote, heiße Getränke sowie Kaffee und Tee. Doch der Tag soll aus vielmehr als nur Arbeit und Essen bestehen. „Gemeinsame Pausen bieten auch die Möglichkeit, sich kennzulernen und auszutauschen“, so die Veranstalter.
Um einen groben Überblick zu bekommen, bittet der Friedhofsverein um Voranmeldung. Über die E-Mail: kontakt@gvf-biederitz.de oder die Rufnummer: 01755689118 kann der eigene Platz angemeldet werden.
Lesen Sie auch: Friedhof Biederitz: Warum das persönliche Schicksal zweier Frauen der Ruhestätte jetzt neue Würde verleihen könnte
Aktion soll Gemeinschaft zusammenbringen
„Diese Aktion ist nicht nur eine Gelegenheit, etwas Gutes für unsere Gemeinschaft zu tun, sondern auch ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen“, so die Veranstalter. „Gemeinsam können wir den Friedhofs zu einem noch schöneren Ort machen - für uns und kommende Generationen.“
Wer jedoch nicht nur mit Arbeitskraft, sondern auch mit finanziellen Mitteln unterstützen möchte, könne sich ebenso an den Verein wenden.