1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Musikfest Altmark: Schokolade trifft Live-Musik: Christina Rommel & Band suchen Schokoladenhelfer

Musikfest Altmark: Schokolade trifft Live-Musik Christina Rommel & Band suchen Schokoladenhelfer

Am 2. November auf Gut Zichtau verbinden sich Live-Klänge und süßer Genuss. Nachwuchskräfte servieren Pralinen und können eine Reise gewinnen.

30.09.2025, 08:00
Christina Rommel & Band  und Chocolatier Dirk Beckstedde gastieren am 2. November auf Gut Zichtau. Dafür werden noch junge Helfer gesucht, die dem Publikum die Schokolade servieren.
Christina Rommel & Band und Chocolatier Dirk Beckstedde gastieren am 2. November auf Gut Zichtau. Dafür werden noch junge Helfer gesucht, die dem Publikum die Schokolade servieren. Foto: Mario Briczin

Zichtau/VS. - Ein ganz besonders süßes Konzert findet im Rahmen des 30. Musikfestes Altmark am Sonntag, 2. November, auf Gut Zichtau statt: Während Christina Rommel & Band mit facettenreichen Klängen das Publikum verzaubern, verwandelt Chocolatier Dirk Beckstedde die Bühne in eine große Schokoladenküche.

Schokoladenhelfer ab 16 Jahren gesucht

Und genau dafür werden Schokoladenmädchen und Schokoladenjungen gesucht, die die feinen Pralinen dem Publikum servieren. Wer mitmachen möchte, muss mindestens 16 Jahre alt sein. Unter 18-Jährige müssen vor der Show eine Einverständniserklärung der Eltern vorlegen. Erforderlich ist eine kurze Bewerbung mit einem Foto und einer originellen Begründung. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Oktober. Foto und Begründung sind per Mail an info@christina-romme.de zu schicken.

Reise und Schokoladenüberraschung

Unter allen Teilnehmern wird am Ende der Schokoladen-Tour eine Reise für zwei Personen verlost. Und die führt – passenderweise – zu Deutschlands einzigem Schokoladenhotel in Westerstede bei Oldenburg.Zudem gibt es für alle Schokoladenhelfer am Ende des Konzertes noch eine große Schokoladenüberraschung.

Das Konzert findet im Rinderstall statt. Beginn ist um 16 Uhr. Die Tickets pro Person kosten 15 Euro. Eine Vorbestellung ist möglich per Telefon unter 03901/840 42 03.