Ausgehen Im Jerichower Land Derbener Schifferscheune am langen Wochenende geöffnet
An diesem Sonntag, haben Besucher die Gelegenheit, die beliebte Ausstellung zur Schifferei an der Elbe anzuschauen. Ab November beginnt die Winterpause

Derben - Am Sonntag, 5. Oktober, öffnet die Schifferscheune in Derben von 14 bis 16 Uhr ihre Türen. Besucherinnen und Besucher erwartet dort Geschichte zum Anfassen: Der Heimatverein „Elbaue“ Derben/Neuderben zeigt gemeinsam mit der benachbarten Heimatstube eindrucksvoll, wie das Leben in einem Elbschifferdorf von 1880 bis in die frühen Jahre der DDR aussah.
Im früheren Gasthof „Fürst Bismarck“ von 1890 sind original möblierte Räume zu sehen, die Wohn- und Alltagskultur vergangener Jahrzehnte nachzeichnen – vom Kinderzimmer über die Schlaf- und Wohnstube bis zur Küche.
Einblick in das frühere Derbener Dorfleben
Gleich nebenan vermittelt die Schifferscheune, wie eng das Dorfleben seit jeher mit der Elbe verbunden war. Vom kräftezehrenden Treideln stromaufwärts über die Ära der Dampfschiffe bis hin zur Motorisierung veranschaulichen zahlreiche Modelle, Fundstücke und Bilddokumente die Entwicklung der Schifffahrt.
Mehr als 800 Namen von Derbenern, die einst auf der Elbe unterwegs waren, haben die Heimatforscher ermittelt. Ausgestellt sind außerdem Schifferknoten wie Palstek oder Schotstek, eine Seemannspuppe mit Uniform und Orden, ein Kajütenbett sowie weitere Gebrauchsgegenstände aus der Schifffahrt. Ein besonderes Highlight ist eine alte Fernsprechanlage, die noch heute funktioniert.
Die Öffnung am Sonntag ist eine der letzten Gelegenheiten, die Ausstellung vor der Winterpause zu besuchen. Der Eintritt ist frei. Vom 1. November 2025 bis 31. März 2026 bleibt die Ausstellung geschlossen. Sonderführungen sind jedoch nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 03934/951106 weiterhin möglich.