1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. 800 Jahre Paplitz: Ein kleines Dorf blüht wieder auf

800 Jahre Paplitz Ein kleines Dorf blüht wieder auf

Mit einem großen Jubiläumsfest feierte das Genthiner Dorf Paplitz sein 800-jähriges Bestehen – und übertraf dabei alle Erwartungen.

Von Robert Sonntag 26.09.2025, 16:35
Eine bunte Menschenmenge feierte den 800. Geburtstag.
Eine bunte Menschenmenge feierte den 800. Geburtstag. Foto: Franz Schuster

Paplitz - Was über viele Jahre in Vergessenheit geraten war, feierte nun ein eindrucksvolles Comeback: Die kürzliche 800-Jahr-Feier in Paplitz entwickelte sich zu einem echten Highlight – für die Gemeinde selbst und ihre zahlreichen Gäste. Die Veranstaltung übertraf alle Erwartungen und wurde zu einem Fest, das nicht nur gefeiert, sondern gelebt wurde.

Ab den Mittagsstunden herrschte rund um den Dorfplatz ausgelassene Stimmung. Ein buntes Programm sorgte den gesamten Tag über für Unterhaltung: Von traditioneller Blasmusik über Kindertheater, Funkengarde, Jagdhornbläser, Kinder- und Volkstänze bis hin zu einem beeindruckenden Oldtimer-Korso – das Angebot war so vielfältig wie das Publikum. Auch die kleinen Gäste kamen beim Kinderschminken und auf der Hüpfburg voll auf ihre Kosten.

Das Programm wurde vom ganzen Dorf mitgestaltet.
Das Programm wurde vom ganzen Dorf mitgestaltet.
Foto: Franz Schuster

Buntes Programm, Blasmusik und Begeisterung in Paplitz

Die Organisatoren hatten keine Mühen gescheut, um ein Fest auf die Beine zu stellen, das alle Generationen ansprach. „Für jeden Besucher war etwas dabei“, so Franz Schuster, einer der engagierten Unterstützer der Veranstaltung. Die Mischung aus kulturellen Beiträgen, Mitmachangeboten und traditionellen Darbietungen spiegelte die Vielfalt der Dorfgemeinschaft wider.

Die Begeisterung war mit Händen zu greifen, und das Lob kam nicht nur aus den eigenen Reihen: Auch viele Gäste aus der Umgebung zeigten sich beeindruckt von der lebendigen Atmosphäre und der Liebe zum Detail, wie Schuster weiter berichtet.

Kulinarische Highlights und gelebte Dorfgemeinschaft

Neben dem Unterhaltungsprogramm setzte auch das kulinarische Angebot Maßstäbe: Besonders die von der ehemaligen Suppenkönigin zubereitete Kartoffelsuppe sorgte für Begeisterung. Wildschweinbraten und Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill ergänzten das Angebot, während ein üppiger Kuchenbasar keine Wünsche offen ließ.

Lesen Sie hier:Kommt Action ins Jerichower Land? Discount-Riese prüft konkreten Innenstadt-Standort.

Doch was das Fest wirklich auszeichnete, war der starke Gemeinschaftsgeist. „Es war nicht ein Fest – es war unser Fest“, so Franz Schuster. Besonders hervorgehoben wird dabei das Engagement von Paul Ohst, der als Initiator und Koordinator einen entscheidenden Anteil am Erfolg hatte. „Mit seinem Einsatz gelang es, alte Traditionen neu zu beleben und eine ganze Gemeinde zu mobilisieren – ganz nach dem Motto: Einer für alle, alle für einen“, ergänzt Schuster abschließend.

Lesen Sie auch:Stadt Genthin unter Zugzwang bei der Jugend.

Die 800-Jahr-Feier in Paplitz war weit mehr als ein Jubiläum – sie war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam etwas auf die Beine stellen.