1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Die Fotos zum Fest: Knollenfest in Güsen 2025: Kartoffelspaß im Wald zieht 300 Gäste an

Die Fotos zum Fest Knollenfest in Güsen 2025: Kartoffelspaß im Wald zieht 300 Gäste an

Trotz des Regens im Vorfeld feierte Güsen ein gelungenes Knollenfest bei gutem Wetter. Rund 300 Besucher kamen zur Jagdhütte, um verchiedene Spiele und kulinarische Highlights zu erleben. Die Fotos zum Fest.

Von Louis Hantelmann 08.10.2025, 19:11
Rund 300 Besucher fanden am Sonntag den Weg zum Knollenfest an die Jagdhütte in Güsen.
Rund 300 Besucher fanden am Sonntag den Weg zum Knollenfest an die Jagdhütte in Güsen. Foto: Natur- und Waldfreunde Güsen

Güsen. - „Der Wettergott war uns trotz der Vorzeichen noch hold“, blickt Hans-Werner Tusch, Vorsitzender der Natur- und Waldfreunde Güsen, auf das am Sonntag gefeierte Knollenfest zurück.

Zwar habe es viel Regen und düstere Prognosen im Vorfeld der Veranstaltung an der Jagdhütte gegeben, letztlich hatte man am Tag der Durchführung allerdings Glück mit dem Wetter und den Temperaturen.

Rund 300 Besucher beim Knollenfest in Güsen 2025

Gut 300 Besucher fanden bei dann doch trockenem Wetter am Wochenende den Weg zum großen Fest im Wald, bei dem sich alles rund um die Kartoffel gedreht hat.

Kulinarisch wurde einiges geboten.
Kulinarisch wurde einiges geboten.
Foto: Natur- und Waldfreunde Güsen

Und diese Gäste durften sich auf zahlreiche Wettkämpfe und Preise freuen, die es dabei zu gewinnen gab. Auf dem Programm standen beispielsweise das Preiskegeln, bei dem sich der Sieger mit 20 Holz über eine Schubkarre, einen Zentner Kartoffeln sowie fünf Kilogramm Zwiebeln freuen durfte.

Verschiedene Bilder konnten von den Besuchern betrachtet werden.
Verschiedene Bilder konnten von den Besuchern betrachtet werden.
Foto: Natur- und Waldfreunde Güsen
Eine Schubkarre mit reichlich Inhalt konnte beim Kegeln gewonnen werden.
Eine Schubkarre mit reichlich Inhalt konnte beim Kegeln gewonnen werden.
Foto: Natur- und Waldfreunde Güsen

Anspruchsvoll ist auch das Wissensquiz gewesen, das der Geschichtskreis Güsen ausgearbeitet hat. „Es ist so konzipiert worden, dass man die Antworten eben nicht mal schnell mit einem Blick auf das Smartphone herausbekommen konnten. Auch für die Einheimischen sind die Fragen recht schwer gewesen“, erklärt Hans-Werner Tusch.

Güsen feiert die Kartoffel beim Waldfest 2025

Thematisch ging es dabei etwa um die Grenzen und Größe der Gemarkung Güsen. Immerhin gelang es zwei Teilnehmern, 18 der insgesamt 23 Fragen richtig zu beantworten.

Draußen wurden Zelte für die Besucher aufgebaut.
Draußen wurden Zelte für die Besucher aufgebaut.
Foto: Natur- und Waldfreunde Güsen
In der Jagdhütte ist Platz zum Aufwärmen gewesen.
In der Jagdhütte ist Platz zum Aufwärmen gewesen.
Foto: Natur- und Waldfreunde Güsen
Kartoffelpuffer durften beim Fest nicht fehlen.
Kartoffelpuffer durften beim Fest nicht fehlen.
Foto: Natur- und Waldfreunde Güsen
20 Holz erzielte der Beste beim Kegeln.
20 Holz erzielte der Beste beim Kegeln.
Foto: Natur- und Waldfreunde Güsen

Ob nun diese beiden oder weitere Stationen wie das Torwandschießen oder etwa der Kartoffeldruck – mit der Resonanz sind die Veranstalter sehr zufrieden gewesen. „Alle Stationen sind gut besucht und angenommen worden. Von der Durchführung hat ebenfalls alles geklappt, ob nun bei den Spielen oder den Essenständen.“

Natur- und Waldfreunde Güsen feiern 2027 Jubiläum

Der Vorstand der Natur- und Waldfreunde bedankt sich bei den zahlreichen Helfern des Vereins sowie des Heimatvereins Wir sind Güsen, die fleißig gearbeitet haben. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die die Preise für die Spiele der Wettbewerbe ermöglicht haben.

Alle zwei Jahre werden die traditionellen Feste an der Güsener Jagdhütte gefeiert. Weiter geht es in diesem Jahr am 25. Oktober mit dem Kürbisschnitzen, ehe 2027 wieder größer gefeiert wird. In diesem Jahr steht zudem das 20-jährige Bestehen des Vereins an.