Alles dreht sich um die Kartoffel Güsen lädt zum Knollenfest 2025: Ein Tag voller Spiele und kulinarischer Highlights
Puffer, Pommes, Kartoffeldruck, Büchsenwerfen und mehr: An der Jagdhütte in Güsen dreht sich im Oktober alles rund um die Kartoffel. Diese Höhepunkte erwarten die Besucher zum Waldfest.

Güsen. - Nicht nur die Genthiner feiern in Kürze ein Fest zu Ehren der Kartoffel, auch in Güsen dreht sich demnächst alles rund um den Erdapfel. Und das mit königlichem Besuch, denn zu Gast sein wird Nicole I., amtierende Kartoffelkönigin aus Genthin.
Denn am Sonntag, 5. Oktober, laden die Natur- und Waldfreunde Güsen mit Unterstützung des Heimatvereins „Wir sind Güsen“ zum großen Knollenfest ein. Dieses findet in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Güsener Jagdhütte statt, Einlass ist bereits ab 10.30 Uhr. Der Eintritt kostet 2 Euro pro Person.
Knollenfest 2025 in Güsen an der Jagdhütte: Das Programm
„Die Planungen befinden sich in den finalen Zügen“, berichtet Hans-Werner Tusch, Vorsitzender der Natur- und Waldfreunde, und gibt einen Einblick in das diesjährige Programm.
So steht den Gästen ein breites Angebot an Spielen und Wettkämpfen für alle Altersgruppen zur Auswahl, in denen sie sich messen können. Angeboten werden unter anderem das Preiskegeln, Büchsenwerfen, Kartoffeldruck sowie ein unterhaltsames Wissensquiz und Glücksrad.
Kleinere Preise können dabei direkt bei einigen Spielen gewonnen werden, die große Siegerehrung für die weiteren Wettbewerbe ist gegen 16 Uhr geplant, wie die Veranstalter informieren.
Waldfest in Güsen 2025: Eine Feier rund um die Knolle
Nicht nur bei den Programmpunkten steht die Kartoffel im Mittelpunkt, auch kulinarisch bildet die Knolle den Kern vieler Gerichte. Passend zum Motto stehen eine deftige Kartoffelsuppe aus der Gulaschkanone, Kartoffelpuffer, Pommes sowie Pellkartoffeln mit Quark auf der Speisekarte.
Angeboten werden außerdem gegrillte Wurst, Kaffee und Kuchen und Stockbrot. Um ihre Kasse für die Abschlussfeier aufzubessern, werden zusätzlich Waffeln durch die Schüler des Genthiner Gymnasiums gebacken.
Lange Tradition der Waldfeste an der Jagdhütte in Güsen
Für das Fest Anfang Oktober hoffen die Organisatoren nun auf gutes Wetter. „Sollte dies nicht der Fall sein, sorgen zwei große Zelte dafür, dass trotzdem gefeiert werden kann“, freut sich Hans-Werner Tusch auf zahlreiche Besucher zum Fest.
Dieses traditionelle Knollenfest gehört zur Reihe der Waldfeste, die in Güsen seit Anfang der 2000er Jahre alle zwei Jahre gefeiert werden. Bei der ersten Auflage im Jahr 2002 lautete das Motto „Tag der Regionen“, nun feiert man die Kartoffel an der Jagdhütte.