Mitmachfest an der Fußgängerbrücke Kreismuseum und Skaterpark beim Genthiner Brückenfest verbunden
Zum ersten Mal gibt es ein gemeinsames Fest an zwei Brückenenden mit Workshops, Fotoschau und Wettbewerben.

Genthin - In Genthin wird am Sonnabend ein Brückenfest gefeiert. An beiden Enden der Uhlandbrücke sind aus Anlass der Interkulturellen Woche zahlreiche Aktionen geplant.
Die Brücke mit dem Skaterpark in der Keplerstraße auf der einen Seite und dem Kreismuseum in der Mützelstraße auf der Stadtseite, wird so als symbolische Verbindung der Einwohner in Süd und der Innenstadt genutzt, verrät Anja Friedenberg vom Organisationsteam.

Organisiert von den Radfahrern für Demokratie und dem Jugendhaus „Thomas Morus“ gibt es ab 12 Uhr an der Brücke Spiele und Aktionen, ein Modellbrückenbasteln, einen Skater- und einen Graffiti-Workshop und ein Mitbring-Buffet an der Keplerstraße.
Fateh Nassif zeigt seine Bilder in der neuen Gartenzaun-Galerie
Das Kreismuseum in der Mützelstraße wird bereits um 11 Uhr seine Türen zum Interkulturellen Hoffest öffnen, erstmals eine Gartenzaun-Galerie mit Bildern von Fateh Nassif präsentieren und einen Textilworkshop anbieten.
Außerdem können die Besucher in einem interaktiven Workshop unter Anleitung von Susana Fernández die „Reise des T-Shirts“ verfolgen. Wo kommt es her, wie lässt es sich nachhaltig nutzen. Daneben kann ein Lavendelsäckchen aus Stoffresten gebastelt werden.

Brückenfest ist Abschluss der Aktionswoche
Angekündigt hat sich bereits Bürgermeisterin Dagmar Turian, die sich auf eine interessante und fröhliche Premiere des Festes freut. Für Elke Förste von der AWO-Koordinierungsstelle des Bundesprogrammes „Demokratie leben“, ist das Fest ein würdigerAbschluss der diesjährigen Interkulturellen Woche.
Sie weist jedoch darauf hin, dass die Aktionswoche damit noch nicht endet, da es am Sonntagnachmittag in der Kirche in Gommern eine weitere Veranstaltung geben wird.
Die Interkulturelle Woche findet in diesem Jahr bereits seit 50 Jahren in der Bundesrepublik statt und hatte im Jerichower Land mehr als 40 Veranstaltungen. Darunter zahlreiche Mitmachangebote, aber auch Infoveranstaltungen und Filmpräsentationen.