1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Tourismus im Jerichower Land: Nach langem Warten ist es bald so weit: Neue Brücke am Treidelweg kommt

Tourismus im Jerichower Land Nach langem Warten ist es bald so weit: Neue Brücke am Treidelweg kommt

Stadt bekommt Fördermittel für die Bauarbeiten, braucht aber die Unterstützung vom Landkreis.

Von Mike Fleske 30.08.2024, 10:00
Die Brücke am Treidelweg in Genthin ist  gesperrt.
Die Brücke am Treidelweg in Genthin ist gesperrt. Foto: Simone Pötschke

Genthin - Die Stadt Genthin möchte die marode Brücke am Treidelweg neu Bauen. Geld soll über das sogenannte Leader-Programm kommen. Es gilt noch einige Hürden zu nehmen. Aber die Baumaßnahme wird nach langen Jahren des Stillstandes greifbar.

Zum Neubau der Brücke hat die amtierende Bürgermeisterin Dagmar Turian im Bauausschuss ausgeführt, dass der Neubau aufgrund von neuen Auflagen mit Kosten von rund 700.000 Euro verbunden sei.

Für die Förderung müsste die Stadt Eigenmittel aufbringen, bislang waren dafür 23.000 Euro bewilligt. Dieses Geld reiche nicht, und da die Stadt keinen Haushalt habe, müsse auf eine allgemeine Haushaltsverfügung zurückgegriffen werden.

Aufsicht muss zustimmen

Problem: Der Neubau gehört zu den freiwilligen Aufgaben und benötigt die Zustimmung der Kommunalaufsicht. Diese gilt allerdings als durchaus wahrscheinlich. Denn durch den Neubau der Treidelbrücke würde ein durchgehender Weg entlang des Elbe-Havel-Kanals entstehen, der für den innerstädtischen Radverkehr genau so relevant wie für den überregionalen Radwegetourismus ist.

Wenn die Brücke genutzt werden kann, gibt es eine knapp 70 Kilometer lange Verbindung entlang des Elbe-Havel-Kanals in die Region. Es wäre dann wieder möglich, in einem Zug zwischen Brandenburg an der Havel bis Magdeburg entlang des Kanals zu fahren, ohne auf Ersatzstrecken ausweichen zu müssen.

Somit verbindet die Brücke in Genthin auch die knapp 100 Kilometer voneinander entfernten Städte Brandenburg/Havel und Magdeburg. Zudem sind auch weitere touristische Wege, wie der Elberadweg (Magdeburg bis Cuxhaven und Magdeburg bis Vrchlabí/Tschechien) oder der Havelradweg (von Brandenburg/Havel bis Waren/Müritz) angebunden. Aus diesem Grund wird der Wunsch nach einem Neubau von Genthinern seit Jahren an die Stadt herangetragen.