1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Umweltschutz im Harz: Altkleiderflut in geordnete Bahnen bringen

Jetzt Live

Umweltschutz im Harz Altkleiderflut in geordnete Bahnen bringen

Einen Verein zu gründen ist ein guter Weg, um Engagement in geordnete Bahnen zu bringen. Das haben sich auch Tina Hinz und ihre Mitstreiter gedacht. Das hat der neue Vereine Wear-Share in den nächsten Wochen vor.

Von Thomas Kügler 01.09.2025, 14:00
Tine Hinz (links) und Lisa-Marie Anton (rechts) sind die Vorsitzenden des neuen Vereiens, unterstützt werden sie von Anna Fahldieck.
Tine Hinz (links) und Lisa-Marie Anton (rechts) sind die Vorsitzenden des neuen Vereiens, unterstützt werden sie von Anna Fahldieck. Foto: René Telemann

Blankenburg. - Im Mai hat Wear-Share seine Arbeit gegen die Altkleiderflut im Landkreis Harz aufgenommen. Bisher geschah dies auf eigene Rechnung und eigenes Risiko. Doch Ende Juli habe Tine Hinz, René Telemann und ihre Mitstreiter einen Verein gegründet. Der ist zwar noch nicht in das Vereinsregister eingetragen, doch hat schon ein Programm für die kommenden Wochen.

Die Initiatorin verspricht: „Der Gang zum Amtsgericht und die Eintragung in das Vereinsregister erfolgen in der kommenden Woche.“ Mit der Gründung des Vereins wollten sie und ihre Mitmacher auf Nummer sicher gehen, Risiken vermeiden und Unstimmigkeiten vorbeugen.

Spenden sind jetzt einfacher

Tine Hinz erklärt: „Für alle Beteiligten ist natürlich wesentlich einfacher, einem Verein Spenden zukommen zu lassen.“ Zudem habe man als Verein auch ein anderes Gewicht in der Öffentlichkeit und wird auch anders von den Partnern wahrgenommen.

Lesen Sie auch: Wear-Share expandiert - Zwei neue Kleiderschränke für die Jüngsten

Beim Ausbau des Netzes von Tauschbörsen für Secondhand-Kleidung im Landkreis Harz beteiligen sich nach ihrer Aussage derzeit acht eingeschriebene Mitglieder und eine Reihe von Engagierten ohne Mitgliedschaft. Der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt fünf Euro monatlich. „Für Einkommensschwache gibt es die Möglichkeit, diesen Betrag zu reduzieren“, erklärt die erste Vorsitzende.

Die nächste Versammlung findet am 7. September statt. Am 8. September wird dann der Kids-Schrank in der Kita „Mühlenspatzen“ in Anderbeck aufgestellt.

Derzeit ist eine Öffentlichkeitsoffensive in Vorbereitung. Wear-Share plant eine große Informationsveranstaltung über die bisher geleistete Arbeit und die kommenden Projekte. Diese Veranstaltung soll Ende Oktober im Schlosshotel Blankenburg stattfinden. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.