1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Veranstaltungstipp im Harz: Mini-Ort im Huy lädt erneut zum Blechbudenfest

EIL

Veranstaltungstipp im Harz Mini-Ort im Huy lädt erneut zum Blechbudenfest

Was die Besucher in diesem Jahr rund um das ehemalige Bahnwärterhäuschen in Wilhelmshall erwartet.

Von Maria Lang 19.09.2025, 15:15
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Besucher zum Blechbudenfest in Wilhelmshall erwartet.
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Besucher zum Blechbudenfest in Wilhelmshall erwartet. Archivfoto: Erik Neumann

Wilhemshall. - Das Blechbudenfest in Wilhelmshall, einem Ortsteil von Huy-Neinstedt, hat sich über die Jahre zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender weit über die Grenzen der Gemeinde Huy hinaus entwickelt. Zum nunmehr 16. Mal wird am Sonntag, 21. September, wieder an das ehemalige Bahnwärterhäuschen im klenien Huy-Ort eingeladen.

Buntes Programm für Groß und Klein beim Blechbudenfest in Wilhelmshall

Los geht es traditionell um 10 Uhr mit einem kräftigen Kanonen-Böllerschuss. Die Fallstein-Musikanten unterhalten anschließend beim deftigen musikalischen Frühschoppen inklusive Hausschlachtefrühstück.

Ebenfalls für Unterhaltung sorgen ab Mittag die Huy-Dancer sowie das Männerballett des Karnevalsvereins Blau-Gold Anderbeck. Beide begeisterten bereits in den Vorjahren das Publikum.

Lesen Sie auch: Neuer Bürgermeister in Huy-Neinstedt sieht sich als Teamplayer

Um die kulinarische Versorgung kümmern sich die Landfrauen sowie der Borschtalhof mit Gulaschkanone und vegatarischen Speisen sowie Getränkehandel Hecht und die Fleischerei Hesse aus Dingelstedt.

Hilfe für Kuchenbuffet und Zeltaufbau gesucht

Auch ein großes Kuchenbuffet wird es wieder geben. Wer hier etwas beisteuern möchte, ist aufgerufen, seine Backkreation am Sonntag einfach mitzubringen und abzugeben.

Für die kleinen Gäste gibt es auch dieses Mal wieder das Spielemobil der Sportjugend, eine Hüpfburg sowie Kinderschminken. Letzteres übernehmen erstmalig Schüler das Fallstein-Gymnasiums Osterwieck.

Verschiedene Händler- und Kunstgewerbestände ergänzen das Angebot.

Für die nunmehr fast abgeschlossenen Vorbereitungen suchen die Mitglieder des Fördervereins Zwischen Huy und Bruch, die das Fest seit Jahren organisieren, noch Unterstützung: Für den Zeltaufbau am Samstagvormittag werden noch Helfer benötigt. Wer unterstützen mag, kann sich einfach um 10 Uhr direkt auf der Festwiese einfinden.