1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Regional speisen in Calvörde: Frühstück mit Herz & Geschichte: Heimatverein lädt zum Genießen ein

Regional speisen in Calvörde Frühstück mit Herz & Geschichte: Heimatverein lädt zum Genießen ein

Was haben ein Zylinder, ein Sonnenschirm und frische Brötchen gemeinsam? Der Heimatverein Calvörde lädt zu einem besonderen Frühstück ein – mit gelebter Tradition und der einen oder anderen Überraschung.

Von Anett Roisch 13.10.2025, 09:00
Mit Charme und Stil: Günter Baake präsentierte bei der Modenschau im Frühjahr einen eleganten Anzug aus vergangenen Zeiten, während Heidemarie Schweickert mit einem fröhlich-bunten Ensemble im Retro-Look und passendem Schirm einen modernen Kontrast setzte.
Mit Charme und Stil: Günter Baake präsentierte bei der Modenschau im Frühjahr einen eleganten Anzug aus vergangenen Zeiten, während Heidemarie Schweickert mit einem fröhlich-bunten Ensemble im Retro-Look und passendem Schirm einen modernen Kontrast setzte. Foto: Anett Roisch

Calvörde - Frische Brötchen, heißer Kaffee, regionale Leckereien – und dazu Geschichten aus alten Zeiten: Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Heimatverein Calvörde wieder zum beliebten Frühstücksbüfett in den Goldenen Löwen ein. Ab 9.30 Uhr darf geschlemmt werden, Einlass ist bereits ab 9 Uhr.

Die Karten zum Preis von 14,50 Euro gibt es ab sofort in der Schaubäckerei von Denni Nitzschke. Im Preis enthalten ist ein reichhaltiges Frühstücksbüfett mit allem, was das Herz begehrt – natürlich inklusive Kaffee und Tee.

Ein Sonntagmorgen voller Überraschungen

Doch die Gäste werden nicht nur satt: Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Ob Modenschau mit Kleidung aus Omas und Opas Zeiten, wie beim letzten Mal, oder andere liebevoll vorbereitete Programmpunkte – der Verein lässt sich immer etwas einfallen.

Lesen Sie dazu auch Mehr Leben im „Löwen“: Ein Bäcker in Calvörde mit großen Plänen

Zudem präsentieren Heimatfreunde meist am Rande der Veranstaltung nostalgische Erinnerungsstücke mit Geschichte(n).

„Wir freuen uns auf den Besuch vieler Gäste“, sagt Christa Merker, Vorsitzende des Heimatvereins, mit Vorfreude. Wer einen Sonntagvormittag in gemütlicher Atmosphäre mit netten Menschen verbringen möchte, sollte sich dieses Frühstück nicht entgehen lassen.