1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Süßes Handwerk mit Geschichte: Pfannkuchen-Rezepte aus DDR-Zeiten: Von Erxleben bis nach Calvörde duftet es nach Karneval

Süßes Handwerk mit Geschichte Pfannkuchen-Rezepte aus DDR-Zeiten: Von Erxleben bis nach Calvörde duftet es nach Karneval

Ob im Familienbetrieb Ohrdorf/Salomon in Hakenstedt oder in der Bäckerei in Calvörde – überall wird Teig gerollt, gefüllt und im heißen Fett gebacken. Denn zum 11. November beginnt nicht nur die fünfte Jahreszeit, sondern auch die Hochsaison für handgemachte Pfannkuchen.

Von Anett Roisch 09.11.2025, 18:00
Undine Salomon verführt die Kundschaft im Café Ohrdorf in Erxleben mit duftenden Pfannkuchen aus traditionellem DDR-Rezept.
Undine Salomon verführt die Kundschaft im Café Ohrdorf in Erxleben mit duftenden Pfannkuchen aus traditionellem DDR-Rezept. Foto: Anett Roisch

Hakenstedt/Erxleben/Calvörde - Sie heißen Pfannkuchen, Krapfen oder Berliner – gefüllte Hefeteilchen, goldgelb im Fett ausgebacken. Zum 11. November, wenn die Karnevalssaison beginnt, sind sie wieder in den Bäckereien heiß begehrt.