1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Aktionen für Familien in der Adventszeit: Weihnachtsbäckerei in Haldensleben: Profi-Bäcker zeigt Kindern die süße Kunst des Plätzchenbackens

Aktionen für Familien in der Adventszeit Weihnachtsbäckerei in Haldensleben: Profi-Bäcker zeigt Kindern die süße Kunst des Plätzchenbackens

Wenn in der Kulturfabrik plötzlich der Duft frisch gebackener Plätzchen in der Luft liegt, steckt ein ganz besonderes Team dahinter. Ein Bäckermeister, zwei kleine Backprofis – und jede Menge weitere kreative Kinderhände.

Von Anett Roisch 26.11.2025, 06:00
Fröhlicher Backspaß in der Kulturfabrik: Kinder stechen gemeinsam mit Bäckermeister Denni Nitzschke Plätzchen aus.
Fröhlicher Backspaß in der Kulturfabrik: Kinder stechen gemeinsam mit Bäckermeister Denni Nitzschke Plätzchen aus. Foto: Anett Roisch

Haldensleben - In vorweihnachtlicher Stimmung hat sich die Haldensleber Kulturfabrik in eine duftende Weihnachtsbäckerei verwandelt. Bäckermeister Denni Nitzschke aus Calvörde brachte nicht nur seinen mobilen Backofen mit, sondern auch tatkräftige Unterstützung: Seine Kinder Lars und Lisa, selbst schon kleine Profis am Backblech, zeigten gemeinsam mit ihm, wie aus Teig wahre Kunstwerke entstehen.

Lisa und Lars wissen ganz genau, wie Plätzchen gebacken werden.
Lisa und Lars wissen ganz genau, wie Plätzchen gebacken werden.
Foto: Anett Roisch

Mit geübten Handgriffen erklärten sie den jungen Teilnehmern jeden Schritt – und die folgten begeistert. „Plätzchenbacken macht mir großen Spaß“, erzählte die achtjährige Zuzanna, die mit ihren Freundinnen eifrig Sterne aus dem ausgerollten Teig ausstach.

Lesen Sie dazu auch Regionale Geschenkidee boomt: Etwa 800 „Drömlingsboxen“ aus dem Biosphärenreservat verkauft

Am Ende des Nachmittags stapelten sich ganze zwölf Bleche voller süßer Köstlichkeiten – ein sichtbares Zeichen dafür, wie viel Freude das gemeinsame Backen bereitete.

Kreative Weihnachtswerkstatt mit Ideen in der Kulturfabrik

„Mit dem Plätzchenbacken wollen wir Lust auf Weihnachten machen“, sagte Madeleine Galle, Mitarbeiterin der Kulturfabrik. „Als Nächstes gestalten wir Adventsgestecke und basteln Geschenke aus Eierschachteln und ausgedienten Gläsern.“

Das könnte Sie auch interessieren Vier Diven wollen zurück auf die Bühne: Haldensleber inszenieren neue Komödie

Besonders wichtig sei jedoch: Die Eltern müssen ihre Kinder vorher anmelden – spontan vorbeikommen geht nicht. „Wir möchten sicherstellen, dass genügend Platz und Material für alle da ist.“

Lesen Sie auch Haldensleber Kulturfabrik zieht viele Besucher an

Für den nächsten Termin am 9. Dezember, an dem von 16 bis 18 Uhr unter dem Motto „So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit“ mit ausgedienten Materialien etwas Neues gebastelt wird, sind noch einige Plätze frei. Das Team der Kulturfabrik freue sich auf viele kreative Kinder, die gemeinsam in stimmungsvoller Atmosphäre die Adventszeit einläuten möchten.