1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Wie geht es mit dem Volksfest weiter?: Kosten für Pferdemarkt in Havelberg sind gestiegen

Eil:

Wie geht es mit dem Volksfest weiter? Kosten für Pferdemarkt in Havelberg sind gestiegen

Höhere Kosten für mehr Sicherheit auf dem Pferdemarkt belasten die Stadtkasse. Sollen Standgelder und Parkplatzgebühren steigen oder Angebote reduziert werden?

Von Andrea Schröder 12.10.2025, 19:44
In Havelberg wird diskutiert, wie es gelingt, den  Pferdemarkt weiterhin  ohne Defizit zu finanzieren. Dabei steht die Frage, ob  der Markt so bleibt, wie er ist.  Zum Programm gehören alljährlich die  Pferdeshows der  Comanchen.
In Havelberg wird diskutiert, wie es gelingt, den Pferdemarkt weiterhin ohne Defizit zu finanzieren. Dabei steht die Frage, ob der Markt so bleibt, wie er ist. Zum Programm gehören alljährlich die Pferdeshows der Comanchen. Foto: Andrea Schröder

Havelberg. - Der Havelberger Pferdemarkt 2025 hat gegenüber den ursprünglich geplanten Einnahmen zunächst ein Plus von 26.600 Euro eingebracht. Dagegen stehen jedoch Mehrausgaben für die Umsetzung des verstärkten Sicherheitskonzeptes. Noch ist nicht alles genau abgerechnet, doch geht die Hansestadt als Veranstalter dieser Großveranstaltung, die alljährlich am ersten September 150.000 bis 200.000 Besucher anlockt, von einem Defizit aus. Darüber muss gesprochen werden.