1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Warum Deutschlands bester Bahnhof in Magdeburg steht

Vierter Titel für Sachsen-Anhalt Warum Deutschlands bester Bahnhof in Magdeburg steht

Es ist der vierte Titel für Sachsen-Anhalt: Erneut hat eine Jury einen Hauptbahnhof in dem Bundesland ausgezeichnet. Welche Kriterien dabei eine Rolle spielen.

Von dpa 27.10.2025, 00:10
Blick auf den Hauptbahnhof in Magdeburg.
Blick auf den Hauptbahnhof in Magdeburg. Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Magdeburg. - Zeitgemäß und gut vernetzt: Der Magdeburger Hauptbahnhof ist der Bahnhof des Jahres 2025. Eine Jury wählte den Bahnhof in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt aus, wie es in einer Mitteilung des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene e.V. hieß. Er punkte nach einer Sanierung vor allem in den Kategorien „Aufenthaltsqualität und Anschlussmobilität“. Für das Bundesland ist es der vierte Titel für einen Bahnhof des Jahres.

Lesen Sie auch: Reisende aufgepasst! Was diese Zettel im Hauptbahnhof Magdeburg bedeuten

Der Hauptbahnhof habe in den vergangenen zehn Jahren ein „bemerkenswertes Upgrade erhalten“, so die zehnköpfige Jury. „Neue Zugänge sorgen für kurze Wege zu Straßenbahn und Bus, frische Farben und grüne Inseln machen den Bahnhof freundlicher und erhöhen die Aufenthaltsqualität.“ 

Das Empfangsgebäude vom Magdeburger Hauptbahnhof - dem Bahnhof des Jahres.
Das Empfangsgebäude vom Magdeburger Hauptbahnhof - dem Bahnhof des Jahres.
Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Magdeburger Bahnhof ist der beste in ganz Deutschland 2025

So wurde etwa der Kölner Platz mit Sitzgelegenheiten, Grünflächen und einem Fahrradparkhaus mit 250 Plätzen umgestaltet. Derzeit liefen dort abschließende Arbeiten, ab dem 10. Dezember sei der Platz zugänglich, teilte die Deutsche Bahn auf Anfrage mit.

Zudem punkte der Bahnhof in Magdeburg mit Sauberkeit, vielen Einkaufsmöglichkeiten, einer Spielecke im Warteraum und einer „insgesamt hohen Aufenthaltsqualität“, hieß es in der Jury-Begründung weiter. Alle Bahnsteige sind mit Aufzügen ausgestattet und so barrierefrei erreichbar. 

Der Kölner Platz beim Magdeburger Haupfbahnhof wurde umgestaltet.
Der Kölner Platz beim Magdeburger Haupfbahnhof wurde umgestaltet.
Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Vor Magdeburg wurden in Sachsen-Anhalt bereits die Hauptbahnhöfe in Halle (Saale, 2023), Lutherstadt Wittenberg (2017) und Halberstadt (2011) als Bahnhöfe des Jahres ausgezeichnet. Den Titel vergibt die Allianz pro Schiene seit 2004.

Im Mittelpunkt stehe dabei die Perspektive der Reisenden, hieß es. In der Jury sind unter anderem der Verkehrsclub Deutschland, der Fahrgastverband Pro Bahn und der Deutsche Bahnkunden-Verband vertreten.