LGBTQI in Magdeburg Buntes Magdeburg: So startet die Stadt in die Aktionstage zum CSD
In Magdeburg finden vom 8. bis 10. August die ersten Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD) statt.

Magdeburg. - Magdeburg startet diesen Freitag (8. August 2025) mit einem Zeichen in die CSD-Aktionswochen. Um 16 Uhr wird am Alten Rathaus auf dem Alter Markt feierlich die Regenbogenflagge gehisst – als Symbol für Vielfalt, Sichtbarkeit und den fortwährenden Einsatz für queere Rechte. Unter dem diesjährigen Motto „Nie wieder still – die Regenbogenflagge bleibt!“ geht es um ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Solidarität. In diesem Jahr wird zum Abschluss wie in den vergangenen Jahren ein CSD-Umzug durch Magdeburg führen. Doch das erste Wochenende bietet zunächst weitere Aktivitäten.
Aktionstage zum CSD Magdeburg beginnen am 8.8.2025
Direkt im Anschluss, ab 18 Uhr, lädt der CSD Magdeburg gemeinsam mit dem Team des Veranstaltungsorts in:takt im Breiten Weg 32–34 zu einem Empfangsabend ein. Bei Grillgut, Getränken und offener Karaoke können Besucherinnen und Besucher gemeinsam in die zweiwöchige CSD-Zeit starten. Ob am Mikrofon, im Gespräch oder einfach mittendrin – der Abend bietet Raum für Begegnung, Austausch und jede Menge gute Laune.
Auch interessant: „Wähl Liebe“ - Tausende demonstrieren bei „Winter-CSD“
Ab 20 Uhr geht es weiter mit einer Portion Glitzer, Humor und Musik: Das Boys’n’Beats in der Liebknechtstraße 89 lädt zur queeren Karaoke-Nacht. Durch den Abend führen Pamela aka „die Fette“ und Coco von Chanel – mit einer Mischung aus schriller Moderation, musikalischer Vielfalt von Trash bis Diva.
Lesen Sie auch: CSD in Schönebeck: Warum das Fest von der Stadt abgebrochen wurde
Sportliche Tour am 9.8. zu CSD-Aktionswochen
Am Sonnabend findet im Rahmen der Aktionswochen zum Christopher Street Day in Magdeburg eine CSD-Radtour statt. Start ist um 11 Uhr auf dem Alten Markt, direkt vor dem Rathaus. Von dort aus geht es gemeinsam auf eine rund 45 Kilometer lange Tour. Die Strecke führt über den Elberadweg zum Wasserstraßenkreuz bei Hohenwarthe, wo die Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Picknick den Ausblick auf die Trogbrücke genießen können. Weiter geht es zur beeindruckenden Doppelsparschleuse, bevor die Gruppe zur Eisdiele nach Möser radelt.
Das ist auch interessant: Mit Video: Tausende im Jahr 2023 bei der CSD-Parade in Magdeburg
Die Rückfahrt führt über Lostau und den Herrenkrugpark zurück nach Magdeburg. Organisiert wird die Tour von der queeren Sportgruppe Magdeburg. Die CSD-Radtour ist offen für alle. Weitere Informationen gibt es unter www.sportgruppemd.de.
Das bieten die CSD-Aktionstage für Magdeburg am 10.8.2025
Im Rahmen der CSD-Aktionswochen in Magdeburg geht es auch am Sonntag sportlich und bunt zu. Zwei Veranstaltungen laden dazu ein, queeren Teamgeist, Spaß und Sichtbarkeit miteinander zu verbinden – auf der Minigolfanlage und auf der Bowlingbahn.
Auch interessant: Externer Link zu den Organisatoren des CSD Magdeburg
Los geht es um 13 Uhr mit dem Pride-Minigolfturnier auf dem Gelände der Minigolffreunde Magdeburg in der Lerchenwuhne 85. Unter dem Motto „Vielfalt trifft Präzision“ spielen Teilnehmende auf 18 Bahnen um kleine Preise – aber vor allem geht es um Gemeinschaft, Begegnung und gute Laune. Ob erfahrene Minigolfer oder neugierige Anfänger, alle sind willkommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Nach dem Turnier gibt es eine Siegerehrung, im Anschluss bietet der benachbarte Biergarten die Gelegenheit zum Ausklang.
Ab 17 Uhr geht es mit dem Rainbow-Bowling im Play Bowling am Pfahlberg weiter. Teams treten in lockerer Atmosphäre gegeneinander an – mit Regenbogenflagge und jeder Menge guter Stimmung. Auch hier steht der Spaß im Vordergrund. Der Teilnahmebeitrag beträgt 17,50 Euro pro Person, eine Anmeldung ist per E-Mail an info@csdmagdeburg.de erforderlich.