1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Stadtgeschichte: Erinnerung an die Zerstörung Magdeburgs im Zweiten Weltkrieg

Stadtgeschichte Erinnerung an die Zerstörung Magdeburgs im Zweiten Weltkrieg

Am 16. Januar 1945 wurden große Teile der Magdeburger Innenstadt durch einen Bombenangriff der allierten Streitkräfte zerstört. Wie es dazu kam und wie die Menschen den Tag erlebten.

Von Karl-Heinz Kaiser 16.01.2023, 04:00
Am 16. Januar 1945 wurden große Teile der Magdeburger Innenstadt bei einem Bombenangriff zerstört.
Am 16. Januar 1945 wurden große Teile der Magdeburger Innenstadt bei einem Bombenangriff zerstört. Foto: Archiv Schmietendorf

Magdeburg - Am 22. August 1940 waren die ersten Bomben auf Magdeburg gefallen. Damals trafen sie den Sudenburger Bahnhof, den Schlachthof, die heutige Hermann-Gieseler-Halle. Drei Tote, sieben Verletzte wurden beklagt. Dieser Luftangriff und die nachfolgenden 19 Bombardements bis Anfang 1945, allesamt verbunden mit Leid, Tod und Zerstörung, sollten lediglich das Vorspiel zum grauenvollen Höhepunkt am Abend des 16. Januar 1945 sein.