1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Nach Anschlag auf Magdeburgs Weihnachtsmarkt: Kritik an Zufahrtsschutz in Magdeburg: So sichern andere Städte ihren Weihnachtsmarkt

Nach Anschlag auf Magdeburgs Weihnachtsmarkt Kritik an Zufahrtsschutz in Magdeburg: So sichern andere Städte ihren Weihnachtsmarkt

Die Stadt Magdeburg rüstet beim Zufahrtsschutz für den Weihnachtsmarkt aus, investiert dafür rund eine viertel Million Euro. Wie handhaben es andere Städte?

Von Sabine Lindenau 26.10.2025, 14:00
Um den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Rostock stehen zahlreiche Poller. Auch Magdeburg rüstet beim Zufahrtsschutz auf.
Um den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Rostock stehen zahlreiche Poller. Auch Magdeburg rüstet beim Zufahrtsschutz auf. Archivfoto: picture alliance/dpa

Magdeburg. - Zufahrtsschutz für Großveranstaltungen ist teuer. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt investiert Magdeburg in diesem Jahr noch rund 250.000 Euro für Sperrsysteme, die Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen davon abhalten sollen, auf den Markt zu fahren. Das löste Diskussionen aus, weil schwerere Fahrzeuge offenbar nicht vollständig ausgebremst werden. Wie andere Städte mit dem Zufahrtsschutz umgehen.