Auftakt für den 11. November geplant Magdeburg soll das Bierschutzgesetz erlassen
Mehr Bier für alle - und vor allem mehr aus lokalen Brauereien: Das fordern jetzt viele Magdeburger - und zwar aus einem ganz besonderem Anlass. Magdeburgs OB Borris soll endlich handeln.

Magdeburg - Dass die Ottojaner trinkfreudig sind, ist keine wirkliche Neuheit. Magdeburgs traditionsreicher Karnevalsverein will diese Eigenschaft aber nun mehr fördern und die Grundlagen dafür schützen lassen. Sie fordern den Erlass eines „Machteburjer Bierschutzjesetz“.
Am 11. November genau um 11.11 Uhr wollen sie ihre Forderungen durch- und umsetzen und den Schlüssel für das Rathaus erobern. Damit das auch klappt, sind als Zeugen alle Magdeburger ans Rathaus eingeladen. So wollen die Ottojaner zum Start in die Faschingszeit den Rathausschlüssel von der Oberbürgermeisterin einfordern und damit symbolisch die Herrschaft übers Rathaus übernehmen.

Bianca Tönnies, Präsidentin vom Magdeburger Karnevalsverein „Ottojaner“, verrät gegenüber der Volksstimme: Es gilt das „Machteburjer Bierschutzjesetz“ ins Rathaus einzubringen und dabei Schlüsselfunktionen zu übernehmen.
Die Ottojaner wollen mehr Schutz für lokale Brautradition erreichen. Bevor die Maß nicht mehr voll werden, der Frohsinn im Keller bleibt und die Wintertage grau daherkommen, soll die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt noch ein wichtiges Dokument bestätigen, so die Präsidentin weiter. Los geht es am Dienstag, 11. November, 11.11 Uhr. Damit die Kehlen nicht trockenbleiben, ist ein Bierausschank organisiert.
Termin für die 72. Faschingsfeier steht
Seit 1954 feiern die Ottojaner mit stets begeistertem Publikum in der fünften Jahreszeit den Karneval in Magdeburg. Tönnies: „Darauf wollen wir mit einem ersten närrischen Streich zum 11. November aufmerksam machen und alle einstimmen.“
Mit vielen Fotos:Das war die Ottojaner-Fete 2025 im Amo
Unterstützt wird die Aktion vor Ort von mehreren Ausschankwagen Magdeburger Brauhäuser, einer Brauserei und dem dreifachen Schlachtruf „Otto-Otto-Alaaf“ für Bierschutz und Narrenfreiheit.
Wer noch mehr Fasching will, sollte sich den Termin vormerken. Der 72. Ottojaner-Karneval steht unter dem Motto „Ottos Zeitreisebüro“. Termin: Freitag, 13. Februar 2026 ab 20.11 Uhr bei Einlass ab 19 Uhr im Amo-Kulturhaus. Karten im Vorverkauf gibt es demnächst bei Biberticket.