Geschafft! 48 Gesellen verabschiedet Magdeburger Handwerksnachwuchs in Feierlaune: Gesellenstücke statt Prüfungsstress
48 junge Frauen und Männer wurden in Magdeburg nach der Ausbildung ins Berufsleben entlassen. Geehrt wurden sie im Haus des Handwerks.

Magdeburg - Bei der Sommer-Freisprechung der Handwerkskammer Magdeburg erhielten 48 junge Menschen jetzt ihre Gesellen- oder Facharbeiterbriefe und sind nun offiziell bereit, die Welt als Automobilkaufleute, Metalltechniker, Fahrzeuglackierer, Fleischer, Fachverkäufer, Maurer, Kaufleute für Büromanagement oder Kfz-Mechatroniker zu erobern.
Lesen Sie auch: Fehlende Azubis - Magdeburger Handwerksmeister meint: „So kann es nicht weitergehen!“
Was für junge Handwerker wichtig ist
Im feierlichen Rahmen im Haus des Handwerks gratulierte Hauptgeschäftsführer Burghard Grupe und erinnerte daran, dass die duale Ausbildung mehr vermittelt als technisches Wissen: Sie formt auch Charakter. Disziplin, Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein seien mindestens so wichtig wie das sichere Schweißen einer Naht oder das perfekte Lackieren einer Motorhaube.
Lesen Sie auch: Freisprechung für Gesellen Magdeburg feiert den Nachwuchs im Handwerk
Sein Rat: neugierig bleiben und die Chancen nutzen, die sich nun bieten.
Drei aus Magdeburg und den Landkreisen Börde und Stendal waren besonders gut
Drei Absolventen wurden besonders geehrt: Malwina Prigge aus Bismark (Fleischerin), Annalena Wahle aus Rogätz (Kauffrau für Büromanagement) und Tamino Selent aus Magdeburg (Kfz-Mechatroniker mit Hochvolttechnik).
Auch interessant: Handwerker setzen auf die Gemeinschaft
Dass hinter jedem Erfolg nicht nur Fleiß, sondern auch ein starkes Netzwerk steht, machte die Veranstaltung ebenfalls deutlich. Ausbilder, Berufsschulen und die Mitglieder der Prüfungsausschüsse trugen entscheidend zum Gelingen bei – und wurden von Grupe ausdrücklich gewürdigt.
Auch interessant: So fördert Sachsen-Anhalt die Karriere im Handwerk
Mit der Freisprechung endet für die jungen Fachkräfte ein wichtiger Lebensabschnitt. Für sie beginnt nun die nächste Etappe: der Alltag im Beruf. Doch eines ist sicher – an diesem Tag konnten sie sich entspannt zurücklehnen und ihren Erfolg feiern.