1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Verkehr im Tunnel Magdeburg nach Eröffnung: Erster Härtetest geglückt

Heimspiel-Wochenende des FCM Mit Video: Härtetest geglückt? So floss der Verkehr im Magdeburger Tunnel

Am Heimspiel-Wochenende des 1. FC Magdeburg gegen Hansa Rostock ist der City-Tunnel auch für den Autoverkehr freigegeben worden. So liefen die ersten zwei Tage.

Von Ivar Lüthe Aktualisiert: 03.04.2023, 10:02
Seit dem 1. April 2023  ist der Magdeburger City-Tunnel, hier die Ausfahrt an der Kreuzung am City Carré, auch für den Autoverkehr freigegeben.
Seit dem 1. April 2023 ist der Magdeburger City-Tunnel, hier die Ausfahrt an der Kreuzung am City Carré, auch für den Autoverkehr freigegeben. Foto: Ivar Lüthe

Magdeburg - Der neue City-Tunnel in Magdeburg ist offiziell eingeweiht und seit dem 1. April 2023 auch für den Autoverkehr freigegeben. Beobachtungen vom ersten Wochenende.

Früher als ursprünglich gedacht und geplant, ist am 1. April 2023 der City-Tunnel bereits für den Autoverkehr freigegeben worden. Zunächst hatte es noch geheißen, dass die Verkehrsfreigabe „gegen Mittag“ erfolgen solle. Zuvor sollte es noch eine letzte Begehung der beiden Tunnelröhren geben.

 
Am Samstagvormittag ging es los: Die ersten Autos rollten durch den Cirtytunnel. // Schnitt: Anna Lena Giesert / Kamera: Ivar Lüthe

Am Freitagnachmittag (31. März 2023) war das Bauwerk nach acht Jahren Bauzeit offiziell eingeweiht worden. Am späten Nachmittag hatten mehrere Tausend Magdeburger die Gelegenheit, die südliche Tunnelröhre zu Fuß zu begehen und sich das 200-Millionen-Euro-Bauwerk in Ruhe anzusehen.

Lesen Sie auch: Tausende Fußgänger erobern den City-Tunnel in Magdeburg

Magdeburger Tunnel: Auch im Fan-Verkehr zum Heimspiel des FCM lief es

Am Sonnabend nun gingen die Freigabearbeiten offensichtlich schneller, als gedacht. Bereits gegen 9 Uhr war von Absperrungen nichts mehr zu sehen, die ersten Fahrzeuge fuhren durch die beiden Tunnelröhren. Im Laufe des Tages nutzten immer mehr Autofahrer die nach Jahren nun wieder freie Verbindung zwischen Innenstadt und Stadtfeld.

(Kamera: Rainer Schweingel / Schnitt: Christian Kadlubietz)

Lesen Sie auch: Mit Video: Nach acht Jahren Bauzeit - Magdeburger City-Tunnel ist eingeweiht

Mit dem Heimspiel des 1. FC Magdeburg gegen den FC Hansa Rostock wurde es am Sonntag auch auf der „Tunnel-Strecke“ bei der An- und Abreise der Fans voller. Etliche Fans nutzten den Weg durch den Tunnel, um zum Spiel beziehungsweise zurückzukommen, wie eine mehr als zweistündige Beobachtung rund um den Tunnel zeigte.

Magdeburgs neuer Tunnel am Hauptbahnhof besteht ersten Härtetest

Zeitweise bildeten sich von Stadtfeld kommend an der Tunnelausfahrt kurze Schlangen an der Ampelkreuzung am City Carré. Der Verkehr lief jedoch ohne Probleme.

Lesen Sie auch: Großprojekt Tunnelbau am Magdeburger Hauptbahnhof - wann was geschah

Auch aus Sicht der Polizei verlief die Verkehrsfreigabe des Tunnels am Wochenende ohne besondere Vorkommnisse, wie es auf Nachfrage im Magdeburger Revier hieß. Es habe keinerlei Störungen gegeben, resümierte ein Polizeisprecher.

Verkehr im neuen Tunnel Magdeburg - Wie läuft es im Berufsverkehr?

Magdeburgs Tiefbauamtsleiter Thorsten Gebhardt zog im Volksstimme-Gespräch ebenso eine positive Bilanz des Freigabe-Wochenendes. Der Verkehr sei „flüssig gelaufen“, „es gab keinerlei Überlastung“, so der Tiefbauamtschef am Sonntagnachmittag. Es habe also keine Vorkommnisse seit der Freigabe am Sonnabend kurz vor 9 Uhr gegeben. „Wir sind bis jetzt sehr zufrieden wie es läuft und hoffen, dass es auch so bleibt“, so Thorsten Gebhardt auf Nachfrage.

Lesen Sie auch: Gründe, Probleme und ungelöste Aufgaben beim Tunnel in Magdeburg

Wie es im Berufsverkehr läuft, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen.