1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Neue Baustelle in der City: Hier wird es in Magdeburg für Autofahrer eng

EIL

Verkehr Neue Baustelle in der City: Hier wird es in Magdeburg für Autofahrer eng

Eine neue Baustelle mitten in der City wird ab Sonntag in Magdeburg für erhebliche Einschränkungen sorgen. Und das über mehrere Monate hinweg. Zusätzlich wird auf der B1 gearbeitet.

Von Anja Guse Aktualisiert: 22.04.2022, 20:12
Die Kreuzung Otto-von-Guericke-Straße/Ernst-Reuter-Allee in Magdeburg: Ab 25. April 2022 werden hier weitere Spuren gesperrt.
Die Kreuzung Otto-von-Guericke-Straße/Ernst-Reuter-Allee in Magdeburg: Ab 25. April 2022 werden hier weitere Spuren gesperrt. Foto: Romy Saupe

Magdeburg - Ende 2022 soll der City-Tunnel in Magdeburg eröffnet werden. Bis dahin muss die gesamte Ampelanlage an der Kreuzung Otto-von-Guericke-Straße/Ernst-Reuter-Allee erneuert und erweitert werden. Am Sonntag, 24. April 2022, wird damit begonnen – mit teils erheblichen Auswirkungen vor allem für Autofahrer.

Am Sonntag wird die Kreuzung von 7 bis 17 Uhr vollgesperrt, teilte die Stadtverwaltung mit. Umleitungen führen unter anderem über die Danzstraße, Breiter Weg und Julius-Bremer-Straße.

Doch damit nicht genug. Ab Montag stehen bis Ende des Jahres auf der Kreuzung weniger Fahrstreifen als bisher zur Verfügung. Das könnte insbesondere im Berufsverkehr zu Staus führen und Autofahrer auf die Geduldsprobe stellen.

In einer ersten Bauphase, die voraussichtlich bis September dauert, können nur noch folgende Spuren genutzt werden:

Otto-von-Guericke-Straße, Richtung Universitätsplatz: eine Geradeausspur und die Rechtsabbiegerspur in die Ernst-Reuter-Allee sind frei.

Otto-von-Guericke-Straße, Richtung Hasselbachplatz: Geradeaus- und Linksverkehr teilen sich einen Fahrstreifen, die anderen Spuren werden gesperrt.

Ernst-Reuter-Allee: Nur noch Rechtsabbiegen ist möglich, die Linksabbiegerspur Richtung Hasselbachplatz wird gesperrt. Eine Umleitung wird über den Breiten Weg und die Danzstraße ausgeschildert.

Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Die Schaltung werde auf die neue Verkehrsführung angepasst, heißt es aus dem Rathaus. Der ÖPNV habe dabei Vorrang.

Radfahrer müssen absteigen

Einschränkungen gibt es auch für Fuß- und Radfahrer. Der Übergang der Ernst-Reuter-Allee am City Carré wird etwas verlegt und über einen Notweg geführt. Für Radfahrer bedeutet das: absteigen und schieben. Der Übergang an der Otto-von-Guericke-Straße wird ein Stück Richtung Süden verlegt.

Für die Straßenbahnen und Busse ändert sich nichts, erklärte ein MVB-Sprecher auf Volksstimme-Nachfrage.

Grund der Arbeiten sind der Gleisanschluss in Richtung Damaschkeplatz, der Neubau der Ampel sowie die Verlegung verschiedener Leitungen.

Bauarbeiten an den Ringbrücken an der B1

Auf der Albert-Vater-Straße (B1) wird es ab Montag ebenfalls eng. Dort stehen für den Kfz-Verkehr in beide Richtungen jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung, teilte die Stadtverwaltung mit. Als Grund werden dringend notwendige Bauarbeiten an den Ringbrücken über die Bundesstraße 1 genannt. Davon sei punktuell auch der Magdeburger Ring selbst betroffen.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis 14. Juni dauern. Rad- und Fußgänger können nur den südlichen Weg nutzen.

Die Bundesstraße 1 ist eine der Hauptachsen für den Verkehr in Magdeburg. Sobald die A2 wegen eines Unfalls gesperrt werden sollte, quält sich hier der gesamte Umleitungsverkehr lang - zusätzlich zum üblichen hohen Verkehrsaufkommen während der Stoßzeiten.