Vorfall im Freibad Oschersleben Freibad-Mitarbeiter verweigert Besuchern den Einlass - Ein Einzelfall?
Die Saison im Freibad Oschersleben ist in diesen Tagen zu Ende gegangen. Da sorgt ein Vorfall für Gesprächsstoff im Stadtrat. Badegästen wurde der Zutritt verwehrt obwohl das Freibad geöffnet war. Jetzt nimmt die Stadtverwaltung Stellung.

Oschersleben - Die diesjährige Freibad-Saison ist in Oschersleben seit ein paar Tagen beendet. Auf der Facebook-Seite der Einrichtung in der Breitscheidstraße verabschiedete sich das Team.
In einem Beitrag am 1. September bedankten sich die Mitarbeiter in diesem Zusammenhang bei den Besucherinnen und Besuchern „für eine tolle Freibadsaison 2025“. Man freue sich, die Gäste ab sofort wieder im Bewos-Badezentrum zu den gewohnten Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen.
Saisonende im Freibad Oschersleben - Vielfältige Nutzung durch Feuerwehr und Schulen
Sicherlich werden einige schöne Erinnerungen an den Sommer im Freibad bleiben. Denn wie in den Jahren zuvor wurde das Gelände auch diesmal für zahlreiche Freizeitaktivitäten genutzt. So zeltete beispielsweise der Nachwuchs der Feuerwehr im Freibad.
Auch die Kinder der Wasserwacht Oschersleben verbrachten ein paar Tage auf dem Gelände. Ebenso die Schüler des Gymnasiums Oschersleben, die zum Schulstart Mitte August auf einen Ausflug vorbeikamen.
Auf der anderen Seite wird vor allem bei den Betreibern wohl der 30, Juli nachhallen. Denn in der Nacht zuvor drangen unbekannte Täter über ein Fenster gewaltsam in den Kiosk ein. Dort stahlen sie Süßigkeiten, Chips und Schnitzel. Zudem wurden drei Kassen entwendet. Es entstand demnach ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.
Vorfall: Besucher am Eingang des Freibades Oschersleben abgewiesen
Aber auch für mindestens drei Besuchern ist das Freibad in dieser Saison mit einem negativen Erlebnis verbunden. Denn ein Einlass auf das Gelände wurde ihnen verweigert – und das obwohl das Freibad geöffnet gewesen ist. Diesen Vorfall schilderte Stadträtin Anke Hustedt (SPD) während der Sitzung des Gremiums im August.
Demnach wollten drei ihr bekannte Oschersleber Unternehmer an einem Abend, knapp eine Stunde vor Schließung der Einrichtung, nur kurz ins Wasser springen.
Wie Hustedt ausführte, versprachen sie, das Gelände zehn Minuten vor der Schließung um 19 Uhr wieder zu verlassen. „Man ahnt es, es erfolgte keine Gnade“, betonte die Stadträtin der SPD-Fraktion. Der Einlass wurde den Personen verwehrt. Die potenziellen Besucher mussten stattdessen an Ort und Stelle kehrt machen.
Gibt es einen Einlass-Stopp im Freibad Oschersleben?
Dieser Vorfall stieß Hustedt offensichtlich sauer auf. „Das finde ich so nicht schön“, sagte sie und bat die Stadtverwaltung in diesem Zusammenhang eine andere Regelung zu finden. Wenn „vernünftige Bürger unserer Stadt“ versprechen, das Freibad vor der Schließung wieder zu verlassen, dann sollte man ihnen den Einlass gewähren.
Die Stadträtin und Finanzausschussvorsitzende Beate Schulze (SPD) verwies zudem auf den monetären Aspekt, wenn „zahlungsfähige Bürger“ am Eingang abgewiesen werden.
Aber ist es tatsächlich üblich, dass bereits eine Stunde vor der Schließung des Freibades niemand mehr auf das Gelände gelassen wird? Das würde dann nicht nur die drei potenziellen Besucher im geschilderten Fall überraschen. Denn Schilder, die auf einen zeitlichen Einlassstopp hinweisen, gibt es vor Ort augenscheinlich nicht.
Oschersleber Verwaltung bedauert Einzelfall
Auf Anfrage der Volksstimme äußert sich die Stadtverwaltung in dieser Woche nicht konkret dazu, ab wann die Besucher nicht mehr auf das Gelände in der Breitscheidstraße gelassen werden.
Die Pressestelle teilt zum geschilderten Vorfall mit, dass die Abweisung der drei Oschersleber am Eingang situationsabhängig vom diensthabenden Schwimmmeister entschieden wurde. „Dies war ein bedauerlicher Einzelfall, der mit dem Mitarbeiter des Freibades umgehend ausgewertet wurde“, heißt es weiter.
Dagegen gibt es im Bewos-Badezentrum demnach eine zeitliche Begrenzung für den Einlass der Gäste. „Der Ticketautomat gibt kein Ticket mehr aus, wenn die Mindestschwimm- oder Saunazeit von einer Stunde nicht mehr gewährleistet ist“, schreibt die Pressestelle.
Besucherzahlen für 2025 noch unbekannt
Die Schwimmhalle hat derzeit zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag 13 bis 21 Uhr. Dienstags und freitags wird die Einrichtung in der Zeit von 6 bis 8 Uhr zusätzlich für Frühschwimmer geöffnet. Am Wochenende können die Badegäste vor Ort von 8 bis 17 Uhr schwimmen. Montags ist das Badezentrum geschlossen.
Im Freibad kehrt dagegen nun wieder Ruhe ein. Wie viele Gäste die Einrichtung in diesem Jahr besucht haben, hat die Verwaltung noch nicht bekannt gegeben. Im Jahr 2024 wurden knapp mehr als 11.500 Gäste im Freibad gezählt.