1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Weihnachtsmarkt in der Börde: Handgemachtes, Deko und Musik: Was für den Besonderen Weihnachtsmarkt 2025 in Oschersleben geplant ist

Weihnachtsmarkt in der Börde Handgemachtes, Deko und Musik: Was für den Besonderen Weihnachtsmarkt 2025 in Oschersleben geplant ist

Die Matthias-Claudius-Haus-Stiftung in Oschersleben lädt zum weihnachtlichen Markttreiben ein. Was die Besucher am ersten Adventswochende, 29. und 30. November 2025 auf dem Werkstattgelände im Neubrandslebener Weg erleben können.

20.11.2025, 16:00
Der Besonderer Weihnachtsmarkt in Oschersleben soll in diesem Jahr noch vielfältiger werden.
Der Besonderer Weihnachtsmarkt in Oschersleben soll in diesem Jahr noch vielfältiger werden. Foto: Matthias-Claudius-Haus-Stiftung

Oschersleben - vs/Jan Dahms

Mit einer „noch größeren Vielfalt bei den teilnehmenden Händlern und Ausstellern“ möchte die Matthias-Claudius-Haus-Stiftung in Oschersleben für ihren bevorstehenden Besonderen Weihnachtsmarkt begeistern. Das hat die Stiftung im Vorfeld der traditionellen Veranstaltung angekündigt. Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt, der diesmal am ersten Adventswochenende vom 29. bis 30. November stattfindet, laufen demnach seit Monaten.

Los geht es am Sonnabend von 10 bis 19 Uhr, der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Oschersleben und Pfarrer Georg Werther. Anschließend lädt bis 17 Uhr ein buntes Markttreiben mit etwa 60 beteiligten Händlern, Handwerkern und Ausstellern im Innen- und Außenbereich des Werkstattstandorts am Neubrandslebener Weg zur Einstimmung auf die wohl schönste Zeit des Jahres ein.

Erstmals handgefertigte Stollen auf dem Besonderen Weihnachtsmarkt in Oschersleben

Neben neuen Ständen mit weihnachtlicher Dekoration feiert auch das „Lari Fari“ aus Beckendorf mit seinen handgefertigten Stollenkreationen Premiere auf dem Besonderen Weihnachtsmarkt. Für die Kinder ist vor allem Selbstmachen und Selbstgestalten angesagt. „Mit Holz arbeiten, Plätzchen backen, Getöpfertes bemalen oder Gestecke basteln – nahezu überall entsteht unter Anleitung der Mitarbeitenden aus der Matthias-Claudius-Haus-Stiftung etwas Schönes zum Behalten oder Verschenken“, heißt es in der Ankündigung.

An beiden Markttagen gibt es demnach ein Musikprogramm mit Chören, Ensembles und Instrumentalisten aus der Region. Auch die stiftungseigene Tombola fehle nicht. „2.000 Lose sind im Topf“, verrät Werkstattleiter Dirk Belling. „Und diesmal hat das Losbüdchen auch an beiden Tagen geöffnet. Im vergangenen Jahr waren schon am ersten Tag alle Lose verkauft, da haben wir natürlich drauf reagiert.“ Mehr als 200 Preise regionaler Spender und Sponsoren wird es den Angaben nach zu gewinnen geben. Der Erlös komme den Beschäftigten in der Werkstatt für behinderte Menschen zugute.

„Unser Besonderer Weihnachtsmarkt ist für die Menschen rund um Oschersleben und für uns ein fester und wichtiger Teil des Jahresausklangs“, betont Claudiushaus-Geschäftsführerin Doreen Schnee. Der Eintritt ist frei. Wie es heißt, wird baustellenbedingt der Hauptparkplatz auf dem Ponsold-Gelände in der Breitscheidstraße eingerichtet.