1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Besondere Kunstausstellung im Kreis Stendal: Moderne Wohnideen und Upcycling-Mode: Diese Kunst aus Osterburg soll nicht nur schön sein

Besondere Kunstausstellung im Kreis Stendal Moderne Wohnideen und Upcycling-Mode: Diese Kunst aus Osterburg soll nicht nur schön sein

Im Kreismuseum Osterburg sind Werke zu sehen, die mehr können als nur gut aussehen: Im Kunstunterricht entwerfen Schüler Wohnkonzepte, gestalten Mode mit Verpackungsmüll und lernen, wie künstliche Intelligenz funktioniert.

Von Victoria Barnack 09.09.2025, 18:22
Im Kreismuseum in Osterburg sind ab sofort rund 150 Werke von Schülern des Gymnasiums zu sehen.
Im Kreismuseum in Osterburg sind ab sofort rund 150 Werke von Schülern des Gymnasiums zu sehen. Foto: Victoria Barnack

Osterburg. - Was in der neuen Ausstellung im Kreismuseum in Osterburg zu sehen ist, ist mehr als Kunst. Es sind Wohnkonzepte der Zukunft und Designerstücke, die alten Chipstüten ein zweites Leben geben. Die Kooperation zwischen Gymnasium und Kreismuseum in Osterburg geht damit ins 33. Jahr und könnte dennoch inhaltlich kaum aktueller sein.

Kreismuseum Osterburg zeigt Werke von Schülern des Gymnasiums

„Alle Jahrgangsstufen haben daran mitgewirkt“, berichtet Kunstlehrerin Ina Mencke. Eine sechsköpfige Jury hat unter allen Werken, die im Schuljahr 2024/25 im Kunstunterricht entstanden sind, die besten ausgewählt. Rund 150 werden nun ausgestellt.

Lesen Sie mehr: FCM-Star läuft fürs Osterburger Gymnasium: Christian Beck startet bei Spendenlauf am 10. September und versteigert FCM-Trikot mit Unterschriften

Mencke und ihre drei Kunstkolleginnen versuchen, den Kindern die ganze Bandbreite des Fachs näherzubringen und spannen dabei auch den Bogen zu anderen Themen. Architektur beispielsweise. So hat eine Klasse Wohnkonzepte der Zukunft entwickelt. „Zuerst als Zeichnung auf Papier“, erzählt Mencke, „danach als 3D-Umsetzung. Anschließend haben wir verglichen, wie eine künstliche Intelligenz dieselben Entwürfe umgesetzt hat. Das ist auch Unterricht in Medienerziehung und Problemlösung.“

Kreismuseum Osterburg immer dienstags bis freitags und sonntags geöffnet

Alle Teilschritte sind in der Ausstellung zu sehen, ebenso Plastiken und Skulpturen, grafische und malerische Arbeiten, zum Teil nach dem Vorbild von Picasso, Fotografien und Designerstücke aus Verpackungsresten, alten Zeitungen und Flaschen. Die Schüler-Kunstausstellung ist dienstags bis freitags von 13 bis 16 Uhr sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.