Jugendorganisationen der ParteienNur SPD und CDU haben in Schönebeck eigenen Jugendverband
Schon seit Jahren kämpfen die großen Parteien mit sinkenden Mitgliederzahlen. Das Rekrutieren von Nachwuchspolitikern ist über Parteigrenzen eine große Aufgabe. Wie steht es in Schönebeck um den politischen Nachwuchs?

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Schönebeck - Gerhard Schröder und Guido Westerwelle waren im Bundestagswahlkampf 2002 Kontrahenten. Sie eint etwas: Beide waren einst Vorsitzende der Jugendorganisationen ihrer Parteien. Wenn politisch interessierte Jugendliche in Schönebeck diesen Weg gehen möchten, können sie das aktuell nur bei zwei Jugendverbänden der großen Parteien. Seit 2020 gibt es einen Ableger der Jungsozialisten (Jusos), dem Jugendverband der SPD, und vor Kurzem gründete sich die Junge Union Schönebeck, das Pendant der CDU. Der Kinder- und Jugendbeirat Schönebeck musste zuletzt einige Austritte beklagen. Wie sieht es bei den anderen Parteien aus?