Blaulicht Salzlandkreis: Der Bau einer gemeinsamen integrierten Leitstelle in Magdeburg wird noch mehrere Jahre dauern
Sie ist der Dreh- und Angelpunkt im Rettungsdienst, muss rund um die Uhr erreichbar sein. Aber auch handlungsfähig. Doch in der Integrierten Rettungsleitstelle des Salzlandkreises in Staßfurt gibt es Probleme mit veralteter Technik. Bis zu einer gemeinsamen Leitstelle in Magdeburg ist es allerdings noch weit.

Schönebeck/Staßfurt - Während die Landeshauptstadt Magdeburg bereits mit den Planungen begonnen hat, kann der Salzlandkreis die Füße nicht hochlegen. Er muss weiterhin in die eigene Leitstelle investieren, weil dort einiges im Argen liegt. Parallel soll aber die gemeinsame Leitstelle mit Magdeburg und dem Landkreis Börde auf den Weg gebracht werden. Auch daran beteiligt sich der Salzlandkreis finanziell. Wie weit sind die Pläne vorangeschritten?