1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Statistik: Schönebeck: Arbeitsmarkt stabilisiert sich im September

Statistik Schönebeck: Arbeitsmarkt stabilisiert sich im September

Zahl der Arbeitslosen leicht gesunken. Aktuelle Daten der Agentur für Arbeit.

30.09.2025, 18:00
Arbeitslosenquoten September 2025
Arbeitslosenquoten September 2025 Grafik: MRM/Kroschel

Schönebeck/VS. - „Der Arbeitsmarkt zeigt sich im September stabiler als noch im August. Das macht Mut“, bewertet Anja Huth, Leiterin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West, die aktuelle Entwicklung.

Zwar liege die Arbeitslosigkeit weiterhin über dem Vorjahreswert, doch der Anstieg habe sich zuletzt abgeschwächt. „Menschen, die ihre Arbeit verloren haben, haben trotzdem gute Chancen, einen neuen Job zu finden. Wenn dafür Qualifikationen aufgefrischt oder neue Kenntnisse erworben werden müssen, kann die Arbeitsagentur Arbeitslose und Arbeitgeber dabei unterstützen.“

Im Salzlandkreis waren im September 7.972 Menschen arbeitslos gemeldet, 311 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag bei 8,8 Prozent und damit 0,4 Punkte niedriger als im August, jedoch 0,7 Punkte über dem Vorjahr.

Lesen Sie auch: Calbe modernisiert Industrieflächen – Bürger können mitwirken

Im September lag im Salzlandkreis im Zuständigkeitsbereich der Agentur für Arbeit die Arbeitslosigkeit bei 2.802 Personen (42 Personen weniger als im Vormonat, aber 405 Personen mehr als vor einem Jahr). Auch für das Jobcenter im Salzlandkreis liegen für den vergangenen Monat neue Zahlen vor. Hier waren 5.170 Arbeitslose registriert (269 Personen weniger als im Vormonat). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 65 Prozent aller Arbeitslosen betreut.

Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 1.514 Personen arbeitslos. Davon kamen 474 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 1.822 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 559 eine Erwerbstätigkeit auf. Besonders auffällig bleibt der höhere Männeranteil mit 56,6 Prozent der Arbeitslosen. 840 Jugendliche waren arbeitslos gemeldet – 116 mehr als vor einem Jahr. Zugleich wurden 211 neue Stellen gemeldet, sodass der Bestand aktuell 1.000 offene Stellen umfasst.

Lage in Schönebeck

Im September lag die Arbeitslosenquote in der Region Schönebeck bei 8,0 Prozent und damit 0,8 Prozentpunkte unter dem Salzlandkreis-Durchschnitt. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 45 Personen auf 3.178. Seit Jahresbeginn wurden 4.341 Arbeitslosmeldungen registriert, ein Anstieg von 124 im Vergleich zum Vorjahr. Es gab 4.164 Abmeldungen, 40 weniger als im Vorjahr. Im Berichtsmonat meldeten Arbeitgeber in Schönebeck 42 offene Stellen, 37 weniger als im Vorjahr. Der Bestand offener Stellen sank um 122 auf 270.