1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. SLK Live: Der Newsblog: Das ist der Dienstag im Salzlandkreis

SLK live: Der Newsblog Das ist der Dienstag im Salzlandkreis

Warnung vor Brandgasen am Dienstagabend nach Scheunenbrand in Warmsdorf, nach dem Cyberangriff bestätigt Ameos noch doch den unbefugten Zugriff auf Patientendaten, die alte Autosattlerei aus DDR-Zeiten in Bernburg könnte zum Bauprojekt werden: Im Ticker von Dienstag, 26. August 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 26.08.2025, 21:37
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live.
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live. (Grafik: Tobias Büttner)

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.

Das ganze Salzland auf einen Wisch

Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.

Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 25. August 2025.

Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Dienstag, 26. August 2025.

Das ist neu am Dienstag:

21.33 Uhr: Gute Nachrichten aus Warmsdorf: Das Feuer ist weitestgehend aus, nur Glutnester sind noch zu löschen. Die Warnung vor Brandgasen gilt voraussichtlich noch etwa eine Stunde.

Für die Feuerwehr war es ein komplizierter Einsatz, was auch mit einem Wasserrohrbruch in der Nachbarschaft zu tun hatte. Wie der Brand trotzdem gelöscht werden konnte, berichten wir Ihnen hier.

Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.

Warnung vor Brandgasen rund um Warmsdorf

20.06 Uhr: Bei einem Scheunenbrand in Warmsdorf ist im Dienstagabend der Besitzer der Scheune schwer verletzt worden. Aktuell gilt eine Warnmeldung vor Brandgasen für die Umgebung: Fenster und Türen sollen geschlossen bleiben.

Was bisher bekannt ist, erfahren Sie hier.

Sie haben Bedarf an Hörstoff? Da hätten wir was: Den Podcast Salz Land Köpfe finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt.

Sie finden dort jetzt schon elf Folgen. Mehr darüber, worum es mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis gegangen ist, erfahren Sie hier.

Weihnachtsgeschenke für Geflüchtete

18.34 Uhr: Michael Körner hilft schon lange geflüchteten Ukrainern und besorgt ihnen auch in Staßfurt Unterkünfte.

Michael Körner (rechts) hilft ukrainischen Geflüchteten. 
Michael Körner (rechts) hilft ukrainischen Geflüchteten. 
(Foto: Michael Körner)

Nun sammelt er wieder Pfandflaschen. Wie er mit dem Erlös Weihnachtsgeschenke organisieren will, erzählt er hier.

Capitol Kino in Bernburg ist in Gefahr

17.52 Uhr: Trauriger Alarm zwei Jahre vor dem Jubiläum: Das traditionsreiche Lichtspielhaus an der Auguststraße in Bernburg ist in der Not.

Gonnie van de Merwe und Maik Erdmann sorgen sich um die Zukunft des Capitol Kinos in Bernburg. 
Gonnie van de Merwe und Maik Erdmann sorgen sich um die Zukunft des Capitol Kinos in Bernburg. 
(Foto: Engelbert Pülicher)

Woran das liegt und wie dem Capitol geholfen werden kann, erklären wir Ihnen hier.

Ein neues Lager für den Hochwasserschutz

17.33 Uhr: Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz stellt zwei neue Lager fertig. Eine wird zukünftig von der Wasserwehr Schönebeck genutzt – für 1,4 Kilometer Hochwasserschutz-Elemente.

Projektleiter Alexander Sondej (links) zeigt Torsten Haupt von der Wasserwehr, wie die Paletten positioniert werden müssen.
Projektleiter Alexander Sondej (links) zeigt Torsten Haupt von der Wasserwehr, wie die Paletten positioniert werden müssen.
(Foto: Olaf Koch)

Wofür die genau gebraucht werden, erklären wir Ihnen hier.

CDU: Sprechstunde mit Aeikens in Bernburg

16.41 Uhr: Die Bundestagsabgeordnete Anna Aeikens (CDU) lädt Bürger ihres Wahlkreises, zu dem neben der Börde auch Bernburg, Staßfurt und Umgebung gehören, zu einer persönlichen Sprechstunde am Dienstag, 2. September, in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr im Wahlkreisbüro Karlsplatz 5 in Bernburg ein.

Interessierte hätten die Gelegenheit, Anliegen, Fragen oder Anregungen direkt mit der Abgeordneten zu besprechen, heißt es in einer Mitteilung des Wahlkreisbüros. Um telefonische Anmeldung unter 03471/62 28 47 wird gebeten. Auch während der Sprechzeit sind telefonische Anfragen möglich.

Fahrer flüchtet nach Überholmanöver

15.52 Uhr: Weil ein Skoda im Gegenverkehr riskante Überholmanöver durchführte, ist es auf der L50 zwischen Bebitz und Trebitz zu einem Unfall gekommen.

Was genau passiert ist und wonach jetzt gesucht wird, erfahren Sie hier.

Cyberangriff: Ameos bestätigt Zugriff auf Daten

15.01 Uhr: Nach dem Cyberangriff auf die Gruppe des Klinikbetreibers Ameos im Juli 2025 hat das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung bestätigt, dass die Täter durch den Angriff von einigen Standorten von Ameos teilweise personenbezogene Daten unrechtmäßig erlangt haben.

Der Cyberangriff im Juli auf Ameos war doch erfolgreich: Das Unternehmen bestätigt nun doch den Zugriff auf Patientendaten.
Der Cyberangriff im Juli auf Ameos war doch erfolgreich: Das Unternehmen bestätigt nun doch den Zugriff auf Patientendaten.
(Symbolfoto: dpa)

Mehr dazu und darüber, welche Standorte betroffen sind, lesen Sie hier.

„Tatort 110“ kommt auf die Bühne in Bernburg

14.34 Uhr: Jeden Sonntag sitzen rund 8,5 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, um sich den „Tatort“ oder den „Polizeiruf 110“ anzusehen.

Endlich kann man dazu mit den Academixern einen Abend voller Überraschung, Skurrilität und Komik erleben. Und zwar live am Samstag, 6. September 2025 ab 19.30 Uhr im Theater Bernburg.

Das Ensemblekabarett aus Leipzig will zusammen mit dem Publikum Spuren sichern, das Tatmotiv herausfinden und den Fall lösen.

Kartenverkauf für „Tatort 110“ im Metropol, Telefon 03471/ 34 79 40; in der Stadtinformation Bernburg, Telefon 03471/ 34 69 311 oder hier.

Frose feiert gleich mal doppelt

13.51 Uhr: Vom Handtaschenweitwurf bis zur Achterbahn: Der Heimatverein verwandelte den Anger in ein Festgelände.

Pia wirft die Handtasche in diesem Durchgang 13,30 Meter weit.
Pia wirft die Handtasche in diesem Durchgang 13,30 Meter weit.
(Foto: Thomas Tobis)

Gleich nebenan krönten die Schützen ihre Könige – ein Wochenende voller Programm für Groß und Klein.

Wie Groß Börnecke beim Schulhoffest verzaubert wird

13.27 Uhr: Beim Schulhoffest des Grundschulzentrums „Bördeblick“ in Groß Börnecke wurde den Kindern wieder eine Menge Spiel und Spaß geboten.

Der Zauberer Matthias Hartkopp aus Groß Börnecke versetzte nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Gäste des Schulhoffestes mit seinen Tricks richtig in Erstaunen.
Der Zauberer Matthias Hartkopp aus Groß Börnecke versetzte nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Gäste des Schulhoffestes mit seinen Tricks richtig in Erstaunen.
(Foto: René Kiel)

Wie dazu auch Matthias Hartkopp als Zauberer beigetragen hat, lesen Sie hier.

AGW: Überschuss durch höhere Mieten

13.11 Uhr: Steigende Mieten bringen Ascherslebener Gebäudegesellschaft 526.500 Euro Überschuss. Die Durchschnittsmiete stieg 2024 auf 5,42 Euro pro Quadratmeter.

Von dem Plus der AGW sollen 400.000 Euro in den Stadthaushalt fließen.

Staßfurt: Ist Zok als Bürgermeister noch haltbar?

12.35 Uhr: Was halten Sie davon, dass Staßfurts Bürgermeister René Zok hat im August an keinem Ratstermin teilgenommen hat? Wollte er damit Kritik aus dem Weg gehen?

Er zeige damit, dass ihm ist das Retten seiner eigenen Haut wichtiger sei, als die Probleme in der Stadt zu lösen, findet Kollege Enrico Joo. Ob so ein Bürgermeister überhaupt noch tragbar ist, fragt er in seinem Kommentar.

Neptunfest in Calbe: Essen und Eis für die Kinder

11.51 Uhr: Im Freibad Calbe stand am Wochenende das größte Fest der Freizeiteinrichtung an.

Mia wurde hier auf den Namen „Bezaubernde Tiefseeperle“ getauft.
Mia wurde hier auf den Namen „Bezaubernde Tiefseeperle“ getauft.
(Foto: Stadt Calbe)

Die Stadt lud die Kinder und Jugendlichen auf ihre Kosten in das Bad ein und versorgte sie zudem mit Essen und Eis.

Gigantische Maschine für das Blockheizkraftwerk

11.05 Uhr: Die Stadtwerke Schönebeck tauschen derzeit die Motoren ihres Blockheizkraftwerkes aus.

Schon im Jahr 2023 begannen die Planungen für den Wechsel der Motoren, die zukünftig durch schallisolierende Wände in der Halle voneinander getrennt stehen, berichten Michael Urban (von links), Thomas Bolz und Denny Seidewitz.
Schon im Jahr 2023 begannen die Planungen für den Wechsel der Motoren, die zukünftig durch schallisolierende Wände in der Halle voneinander getrennt stehen, berichten Michael Urban (von links), Thomas Bolz und Denny Seidewitz.
(Foto: Olaf Koch)

Mitte Dezember soll die erste der vier Maschinen anlaufen, deren Ausmaße gigantisch sind. Wie groß genau, das erzählen wir Ihnen hier.

Wieder Leben auf der Parkbühne in Beesenlaublingen

10.13 Uhr: Viele Stars standen in Beesenlaublingen schon auf der Parkbühne. So knüpfen Beesenlaublinger mit der „Parkzeit“ an alte Tradition an und sammeln Spenden.

Wie die Parkbühne wieder auflebt, erzählten wir Ihnen hier.

Ein neuer  Platz für den „Hohen Posten“

9.24 Uhr: Umgestaltung am Grauen Hof in Aschersleben: Der „Hohe Posten“ bleibt erhalten, ist aber an den Innenhof des Grauen Hofs versetzt worden.

Grund ist die Vorbereitung für eine neue Skulptur, die den Platz zwischen Grauem Hof und Hoher Straße bereichern soll. Mehr zu den Plänen lesen Sie hier.

Chorkonzert in der Klosterkirche in Nienburg

8.35 Uhr: Ein Chorkonzert findet am Samstag, 30. August, in Nienburg statt. Ab 17 Uhr gastiert das Vokalensemble Bleucanto mit dem Programm „Nacht liegt auf den fremden Wegen“ in der Klosterkirche.

Das Ensemble präsentiert stimmungsvolle Vokalmusik aus Deutschland und England – mit Themen rund um Nacht, Abschied und Einkehr. Sergio Bragatte begleitet an der Orgel und ergänzt den Abend durch feinfühlige Zwischenspiele. Bleucanto legt seinen Schwerpunkt auf Alte Musik. Dabei stehen immer wieder auch unbekanntere Komponisten aus dem mitteldeutschen Raum auf dem Programm.

Die besondere Atmosphäre der Klosterkirche bietet den idealen Rahmen für dieses musikalische Erlebnis. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Luftsportverein Ostharz lädt zur Oldtimer-Schau

7.48 Uhr: Oldtimer am Boden und am Himmel: Der Luftsportverein Ostharz in Aschersleben lädt am kommenden Sonnabend, 30. August ab 10 Uhr, auf das Flugplatzgelände an der Güstener Chaussee ein.

Dort können Oldtimer-Enthusiasten alte Segelflugzeuge besichtigen oder in der Luft beobachten. Der Eintritt ist frei, Parkmöglichkeiten stehen kostenlos zur Verfügung und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Kreatives zu Schmetterlingen in Schackstedt

6.56 Uhr: Anfang des Jahres hatte der Schackstedter Verein „Natur und Handwerk“ dazu aufgerufen, das Thema Schmetterlinge kreativ umzusetzen. Die Ergebnisse lassen sich ab Sonntag, 31. August, im Seminarhaus am Bellebener Weg begutachten.

Um 14 Uhr wird die Ausstellung zum Thema Schmetterlinge eröffnet, die nicht nur Malerei und Collagen, sondern auch Fotos und Gehäkeltes zeigt. Dazu gibt es laut Ankündigung ein Unterhaltungsangebot für die ganze Familie.

So können zum Beispiel Schmetterlinge gebastelt werden, in der Märchenlaube werden Geschichten über Insekten zu hören sein und im Schaugarten können sich die Besucher über Futterpflanzen für Raupen und Nektarpflanzen für Schmetterlinge informieren.

Die 700-jährige Glocke soll in Staßfurt bleiben

6.25 Uhr: Unfassbar alt ist die Glocke vom Tiergarten. Zuletzt war das Interesse an dem Guss groß, obwohl die Bronzeglocke einen Riss hat.

Die Glocke vom Staßfurter Tiergarten. Links ist der Riss zu sehen.
Die Glocke vom Staßfurter Tiergarten. Links ist der Riss zu sehen.
(Foto: Falk Rockmann)

Jetzt wollen die Staßfurter sie aber nicht mehr nach Großmühlingen geben. Die ganze Geschichte lesen Sie hier.

Sportliches Dorffest in Zuchau

6.12 Uhr: Krähende Gockel und Friedensfahrer in Zuchau: Das Dorffest am Wochenende wurde sportlich und laut.

Wer braucht da schon Deutschland Tour! Die jüngsten Friedensfahrer waren in Zuchau mit am Start.
Wer braucht da schon Deutschland Tour! Die jüngsten Friedensfahrer waren in Zuchau mit am Start.
(Foto: Thomas Linßner)

Höhepunkte waren die Kleine Friedensfahrt, die Familienolympiade und das Hähnekrähen. Wer dabei schließlich gewinnen konnte, verraten wir Ihnen hier.

Wohnen, wo in der DDR Sitzschoner für Trabis gemacht wurden?

5.58 Uhr: Hoffnung für die alte Autosattlerei in Bernburg? Seit Jahren ist sie ein Schandfleck am Übergang zum Stadtteil Roschwitz - ein Lost Place.

Die ehemalige Autosattlerei an der Gröbziger Straße steht nun wieder zum Verkauf.
Die ehemalige Autosattlerei an der Gröbziger Straße steht nun wieder zum Verkauf.
(Foto: Engelbert Pülicher)

Nun soll die Industriebrache in anderer Form genutzt werden. Aber dafür braucht es einen Investor.