SLK live: Der Newsblog Das ist der Donnerstag im Salzlandkreis
Ein Preußlitzer wurde mit 57 Schiedsrichter und leitete schon mehr als 400 Spiele, in Barby angeln Experten für die Wissenschaft, Staßfurt nimmt sich bei Problem-Immobilien ein Beispiel an Halle: Im Ticker von Donnerstag, 14. August 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Mittwoch, 13. August 2025.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Donnerstag, 14. August 2025.
Das ist neu am Donnerstag:
9.25 Uhr: Glück im Unglück hatte eine Erntebrigade zwischen Tarthun und Groß-Börnecke während der Mahd. Ein Mähdrescherfahrer bemerkte am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr Qualm auf seinem Fahrzeug aufsteigen und griff sofort zum Feuerlöscher an Bord.

Durch das schnelle Reagieren des Fahrers konnte die Maschine und auch Erntegut geschützt werden. Die Feuerwehr Tarthun kühlte den Rest der Maschine mit ihrem Tanklöschfahrzeug ab und kontrollierte mit Hilfe einer Wärmekamera die Brandstelle.
Zusätzlich waren die Kameraden der Feuerwehren Groß-Börnecke und Hecklingen zur Einsatzstelle alarmiert wurden. (vmü)
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Immer mehr Einbrüche im Salzlandkreis
8.39 Uhr: Alle zwei Tage wird im Salzlandkreis in eine Wohnung eingebrochen: Die Zahl der vollendeten und versuchten Wohnungseinbrüche steigt seit drei Jahren an.
Was die Polizei rät und woher die Täter stammen, erklären wir Ihnen hier.
Lust, mal genauer hinzuhören? Inzwischen sind wir zu elft, mit der neuen Folge: Den Podcast Salz Land Köpfe finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt.
Sie finden dort jetzt schon elf Folgen. Mehr darüber, worum es mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis gegangen ist, erfahren Sie hier.
Dorf- und Schützenfest in Friedrichsaue
7.47 Uhr: Sein Dorf- und Schützenfest feiert Friedrichsaue am kommenden Sonnabend. An der Ausgestaltung sind sämtliche Vereine des Seeland-Ortes beteiligt. Dementsprechend bunt ist das Programm.
So startet die Feierlichkeit 14 Uhr mit einem großen Schützenumzug. Der Kaffeeklatsch ab 15 Uhr bietet Flohmarkt und Unterhaltung. Die wird von den Nachwuchsfunken des FKK und den neu gegründeten Friedrichsauer Sangesfreunden gestaltet.
Es gibt Hüpfburg und Kinderschminken und ab 16 Uhr werden die Dorfmeisterschaften im Gummistiefelziel- und Strohsackweitwurf ausgetragen. 18 Uhr startet der Tanz in die laue Sommernacht.
Sonneborn kommt zum Kabarettfestival
6.58 Uhr: Martin Sonneborn beim Festival: Im Rahmen des 35. bundesweiten Kabarettfestivals kommt der Satiriker und EU-Parlamentsmitglied ins Ascherslebener Bestehornhaus. Am Sonnabend, 8. November, präsentiert er ab 19 Uhr sein Programm „Krawall und Satire“.
Laut Ankündigung erwartet Besucher ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift.
Karten gibt es in der Tourist-Information Aschersleben, unter der Nummer 03473/84 09 44 0 oder per Mail an info@aschersleben-tourismus.de.
Sein Herz schlägt für den TSV
6.25 Uhr: Das Herz von Lutz Schmidt schlägt für Preußlitz und den TSV: Anlässlich des 100. Geburtstags seines Heimatvereins TSV Preußlitz erhielt er die Goldene Ehrennadel des FSA.

Wie lange Schmidt Mitglied ist und weshalb er mit 57 Jahren Referee wurde, erzählen wir Ihnen hier.
Angeln in Barby für die Wissenschaft
6.12 Uhr: Mitarbeiter der Umweltprobenbank Trier machen in Barby Station, um Brassen zu fangen, die für Forschungszwecke seziert werden.

Was genau sie dabei herausfinden wollen, erklären wir Ihnen hier.
Staßfurt bedient sich bei einer Idee in Halle
5.57 Uhr: Liebesgrüße nach Halle: Wenn es um Problemimmobilien liefert Staßfurts Stadtplanung eine Reminiszenz an die Internationale Bauausstellung 2010 – und erinnert im Ortschaftsrat an das Hallenser Projekt „Unter Nachbarn“.

Das Schlagwort: Problemimmobilienkataster (PIKS) – beziehungsweise Altbaumobilisierung. Um was es genau geht, wurde gerade in den ersten Ortschaftsräten vorgestellt .