1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Herzkino aus Tangermünde: Neue Folge von ZDF-Serie „Mit Herz und Holly“ feiert in Stendal Premiere

Herzkino aus Tangermünde Neue Folge von ZDF-Serie „Mit Herz und Holly“ feiert in Stendal Premiere

Die nächsten beiden Folgen des ZDF-Herzkinos „Mit Herz und Holly“ werden im Fernsehen gezeigt. Vorab wurde der dritte Teil im Kino in Stendal gezeigt. Ein Zuschauer aus Tangermünde verbindet damit eine ganz persönliche Geschichte.

Von Leon Zeitz Aktualisiert: 02.11.2024, 13:36
Die Schauspielerinnen Inka Friedrich (rechts) und Karoline Teska beim Fimdreh in Tangermünde.
Die Schauspielerinnen Inka Friedrich (rechts) und Karoline Teska beim Fimdreh in Tangermünde. Foto: ZDF/Christine Schröder

Stendal/Tangermünde - Der Saal 1 im Uppstall-Kino in Stendal ist rappelvoll. Alle Plätze sind belegt. Gebannt warten die Zuschauer darauf, dass die Lichter ausgehen. Dann ist es so weit. Ein Raunen geht durch die Menge, als ein Panoramablick von Tangermünde gezeigt wird. Die Kaiserstadt an der Elbe auf großer Kinoleinwand zu erleben, die Premiere der dritten Folge der ZDF-Produktion „Mit Herz und Holly“, machte es möglich.

Mit unter den zahlreichen Gästen: Otto-Fabian Voigtländer. Der 41-Jährige ist seit Juli 2024 neuer Pfarrer in Tangermünde. Die Filmreihe hat dazu beigetragen, dass er den Weg nach Tangermünde gefunden hat. Mit seinem Partner schaute er sich die ersten beide Filme an. „Wenn schon mal eine Produktion aus der Heimat läuft, guckt man die sich auch an“, sagt er. Denn ganz fremd ist ihm die Altmark nicht. Otto-Fabian Voigtländer ist gebürtiger Altmärker, stammt aus Baben und ist in Osterburg zur Schule gegangen. „Tangermünde kannte ich natürlich schon. Man ist mal durchgefahren und war zu Familienfeiern dort.“

Lesen Sie auch: Beim Filmdreh in Tangermünde erfüllt sich 75-Jährige einen Lebenstraum

Sein Partner ist beim Schauen der Serie ganz begeistert von den malerischen Landschaften und Panoramaaufnahmen gewesen. Daraufhin sind die beiden nach Tangermünde gefahren. Die Folge: Voigtländer bewirbt sich als neuer Pfarrer für die evangelische Gemeinde Tangermünde und wird angenommen. „Einen Altmärker zieht es immer in die Heimat zurück.“ Vorher arbeitete Voigtländer zwölf Jahre als Pfarrer und Gemeindepädagoge im Pfarramt Prösen in der Nähe von Elsterwerda.

Im Uppstall-Kino in Stendal  wurde die Premiere der dritten Folge der ZDF-Produktion „Mit Herz und Holly“ gezeigt. Die Hauptdarstellerinnen Karoline Teska und Inka Friedrich (Mitte) waren mit dabei.
Im Uppstall-Kino in Stendal wurde die Premiere der dritten Folge der ZDF-Produktion „Mit Herz und Holly“ gezeigt. Die Hauptdarstellerinnen Karoline Teska und Inka Friedrich (Mitte) waren mit dabei.
Foto: Leon Zeitz

Ihm gefällt beim Schauen der Serie, bekannte Orte wieder zu entdecken. Gern hält er nach „Filmfehlern“ Ausschau. „Wenn die Leute in ein Gebäude reingehen und ganz woanders rauskommen, als es wirklich der Fall wäre.“ Bei gemeinsamen Fahrradtouren seien Orte entdeckt worden, die in der Serie gezeigt werden, so der Pfarrer. Seine Wirkungsstätte, die Sankt Stephanskirche, ist ebenfalls in der Serie zu sehen. „Da kommt man ja auch nicht drum rum.“

Lesen Sie auch: TV-Serie „Mit Herz und Holly“ wirbt für Tangermünde, Kreis Stendal und Altmark

Im Gotteshaus selbst wurden bislang noch keine Szenen gedreht. „Ich hätte nichts dagegen, wenn sich daran etwas ändert“, sagt Otto-Fabian Voigtländer und lacht. In Tangermünde genießt er vor allem das Kleinstadtleben. „Ich finde es toll, dass man hier alles hat, was man braucht. Apotheke, Bäcker und Kneipen, in denen man mal nach Feierabend ein Bier trinken kann“, sagt er. Daher hat er es auch nicht bereut, sich für den Weg zurück in die Heimat und die Stelle in Tangermünde entschieden zu haben.

Das Drehteam freut es, dass die Filmreihe rund um Holly Sass Menschen in die Altmark lockt und den Tourismus in Tangermünde ankurbelt. Leute reisen wegen der Serie aus ganz Deutschland in die Stadt an der Elbe. Gleichzeitig wollen sie mit der Produktion auf das Thema Landarztpraxen aufmerksam machen.

Otto-Fabian Voigtländer ist seit Juli 2024 neuer Pfarrer der evangelischen Gemeinde Tangermünde.
Otto-Fabian Voigtländer ist seit Juli 2024 neuer Pfarrer der evangelischen Gemeinde Tangermünde.
Foto: Leon Zeitz

„Mit solchen Filmen können wir Menschen Appetit auf unsere schöne Region Sachsen-Anhalt machen und gleichzeitig auf das wichtige Thema Ärztemangel hinweisen“, sagt der Leiter des ZDF-Landesstudios, Andreas Weise, nach der Premiere im Uppstall-Kino in Stendal. „Mit dem Herzkino-Format können wir auf unterhaltsame Weise auch ernste Themen bearbeiten, ohne die Menschen vor den Kopf zu stoßen. Ich mag besonders die Mischung aus Romantik, Drama und Herzschmerz“, ergänzt Regisseur Wolfgang Eißler.

Lesen Sie auch: „Mit Herz und Holly“: So liefen die Dreharbeiten in Stendal

Die nächsten beiden Teile von „Mit Herz und Holly“ sind an den kommenden zwei Sonntagen zu sehen. Folge drei „Lichtblicke“ läuft am 3. November ab 20.15 Uhr im ZDF. In der Serie begibt sich die junge Ärztin Holly Sass (gespielt von Karoline Teska) auf die Suche nach ihrer verschwundenen Mutter. Dafür wechselt sie von Berlin nach Tangermünde in die Arztpraxis von Katrin Herz (Inka Friedrich). Folge vier der ZDF-Herkinoserie „Kleine Wunder“ wird am 10. November ab 20.15 Uhr ausgestrahlt.

Ob das Filmteam 2025 in die Altmark zurückkehrt, um weitere Folgen zu drehen, lässt Produzentin Milena Maitz noch offen. „Pläne sind gemacht, aber jetzt liegt es daran, wie gut die neuen Teile angenommen werden“, sagt sie. Der volle Saal im Uppstall-Kino stimmt sie zuversichtlich.