Geblitzt in der Innenstadt Schilderwald: Abzocke an der Brüderstraße in Stendal?
Die Schilder auf Höhe des Parkplatzes an der Brüderstraße in Stendal sind uneindeutig. Wurde ein Mann aus Stendal zu Unrecht geblitzt?

Stendal - „Das ist Abzocke und eine pure Frechheit“, sagt Frank Mischke. Er sieht sich zu Unrecht in der Brüderstraße in Stendal geblitzt. Die Beschilderung ist nicht eindeutig. Die Stadtverwaltung erklärt sich.
Frank Mischke lebt in Wahrburg und ist regelmäßig in Stendal unterwegs. „In der Brüderstraße war schon immer eine 30er-Zone“, sagt er. Umso verwunderter war er, als es vor einiger Zeit blitzte, als er vom Marktplatz kommend die Straße entlangfuhr.
Mit 28 Km/h geblitzt: War eines eine 20er oder 30er Zone?
28 Kilometer pro Stunde hatte das Gerät abzüglich der Toleranz gemessen. Dafür soll er ein Bußgeld in Höhe von 30 Euro bezahlen. Denn laut Stadtverwaltung ist dort nur eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde erlaubt.
Lesen Sie auch: Blitzermarathon in Stendal zum Schulstart
„Aber da steht doch ein Schild mit Tempo-30-Zone“, sagt er und zeigt auf das leicht abgedrehte Verkehrszeichen an der Mauer zum Parkplatz. Es befindet sich auf der Fahrerseite der Einbahnstraße. „Ich verstehe nicht, warum das Schild nicht gelten soll“, sagt er. Zudem ist der Wahrburger verwirrt, weil vom Parkplatz Richtung Brüderstraße ein Tempo-20-Zone-Schild angebracht ist.
Die Volksstimme hat die Stadtverwaltung Stendal gefragt, welche Höchstgeschwindigkeit zulässig ist. Diese teilt mit, dass beim Einfahren in die Innenstadt eine 20er-Zone und eine eingeschränkte Haltverbotszone gelten. „Die Zonenbeschilderung sieht vor, dass innerhalb dieser keine Wiederholung der Beschilderung erfolgt, solange der Fahrzeugführer sich in der Zone befindet“, heißt es.
Lesen Sie auch: Zu hohe Geschwindigkeit: Messgeräte für Raser im Kreis Stendal erst mal abgelehnt
Die an der Zufahrt zum Parkplatz Brüderstraße/Deichstraße stehende und gültige 30er-Zone informiert die Fahrer bei einer schnellen Blickzuwendung darüber, dass ab dem Zeitpunkt der Einfahrt auf diesen Parkplatz eine Geschwindigkeit von bis zu 30 Kilometern pro Stunde zulässig ist. Daher stehe diese Beschilderung auch leicht geneigt und nicht den Verkehrsteilnehmern zugewandt, die die Brüderstraße geradeaus passieren. Auf Parkplätzen sollte allerdings aus Rücksichtnahme laut Straßenverkehrsordnung nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden.
Laut Stadtverwaltung werde die 20er-Zone auf Höhe der Einmündung zur Wüste Worth aufgehoben. Ab dort gelte eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde. Vorher gilt Tempo 20, das mit mobilen Blitzern des Ordnungsamtes der Hansestadt Stendal kontrolliert und geahndet wird.