1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Harz-Open-Air 2026: Geheimnis ist gelüftet: BossHoss rocken die Bühne im Wernigeröder Bürgerpark

Harz-Open-Air 2026 Geheimnis ist gelüftet: BossHoss rocken die Bühne im Wernigeröder Bürgerpark

Diesem Termin fiebern nicht nur Wernigeröder entgegen: 2026 findet das nächste Harz-Open-Air im Bürgerpark statt. Nun werden die Stargäste des Tages verraten: Neben den Country-Rocken von BossHoss dürfen sich die Besucher auf lokale Musik-Größen freuen.

Von Sandra Reulecke 19.09.2025, 18:00
Alec „Boss Burns“ Völkel (links) und Sascha „Hoss Power“ Vollmer kommen mit ihrer Band The BossHoss nach Wernigerode.
Alec „Boss Burns“ Völkel (links) und Sascha „Hoss Power“ Vollmer kommen mit ihrer Band The BossHoss nach Wernigerode. Foto: Axel Heimken/dpa

Wernigerode. - Cowboys erobern den Wernigeröder Bürgerpark: BossHoss rocken die Bühne beim Harz-Open-Air 2026, verraten die Organisatoren. Sie versprechen: Der Tag bietet nicht nur etwas für Fans von Country-Rock, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie.

Lesen Sie auch: Freizeitspaß mit Haken: Warum Kinder im Bürgerpark Wernigerode abgewiesen werden

„Das Harz-Open-Air ist fast ein kleines Festival“, sagt Roman Müller von der Wernigerode Tourismus GmbH (WTG). Die Besucher dürfen sich bei der zwölften Auflage am Samstag, 5. August 2026, auf fünf Bühnenshows freuen, kündigt er an. Den Startschuss gibt ab 16 Uhr ein Kinder- und Familienprogramm. Im Anschluss erhält eine Band aus Sachsen-Anhalt die Chance, sich zu präsentieren.

Verraten das Programm für das Harz-Open-Air 2026, von links: Matthias Hoffmann (Agentur Pehnert&Hoffmann), Thomas Ahrens (MDR), Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha (SPD) sowie Andreas Meling und Roman Müller von der WTG.
Verraten das Programm für das Harz-Open-Air 2026, von links: Matthias Hoffmann (Agentur Pehnert&Hoffmann), Thomas Ahrens (MDR), Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha (SPD) sowie Andreas Meling und Roman Müller von der WTG.
Foto: Sandra Reulecke

„Teufelsgeiger“ Georgi Gogow und sein „Wilder Garten“ treten im Bürgerpark auf

Diese Musiker haben sich längst einen Ruf über die Region hinaus erarbeitet: Georgi „Joro“ Gogow, Sängerin Karolina „Karo“ Blasek und Gitarrist Kai-Uwe Scheffler haben mit ihrem Projekt „Der Wilde Garten“ zugesagt. „Teufelsgeiger“ Gogow war Mitglied der Kultband City und hat Wernigerode zu seiner Wahlheimat gemacht.

Der Teufelsgeiger Georgi „Joro“ Gogow (rechts) tritt mit seinem Projekt „Der Wilde Garten“ 2026 beim Harz-Open-Air in Wernigerode auf.
Der Teufelsgeiger Georgi „Joro“ Gogow (rechts) tritt mit seinem Projekt „Der Wilde Garten“ 2026 beim Harz-Open-Air in Wernigerode auf.
Archivfoto: Jens Haase

Urlaubsgefühle wecken die Mitglieder von Marquess. Die Hannoveraner verbinden spanische Texte mit Pop-Sound. Die Musiker schafften es bereits in elf Ländern in die Top-10. 2026 feiern sie ihr 20-jähriges Bestehen - und nicht nur sie.

Die Band Marquess soll beim Harz-Open-Air 2026 in Wernigerode Uralubsgefühle wecken.
Die Band Marquess soll beim Harz-Open-Air 2026 in Wernigerode Uralubsgefühle wecken.
Archivfoto: Frank Grommisch

„Der Bürgerpark hat 2026 sein Jubiläumsjahr“, sagt Tourismuschef Andreas Meling. 2006 fand die Landesgartenschau statt, für die das Gelände geschaffen wurde.

Harz-Open-Air 2026 in Wernigerode: Ab wann die Tickets erhältlich sind

Kurz zuvor starteten die Stargäste des Tages durch: 2005 veröffentlichte die Band BossHoss ihre erste Single. Fans dürfen sich beim Harz-Open-Air auf Songs vom neuen Album „Back To The Boots“ und Klassiker wie „Jolene“ freuen.

Könnte Sie auch interessieren: Miniaturenpark Wernigerode lüftet Geheimnis: Diese Harzer Attraktion entsteht gerade im Mini-Format

Karten für den Tag sind ab Montag, 22. September, unter anderem in der Wernigeröder Tourist-Information erhältlich. Erwachsene zahlen im Vorverkauf 32 Euro, Jugendliche bis 16 Jahren 16 Euro. Kinder bis zu sechs Jahren haben freien Eintritt.