1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Schlossfestspiele im Harz: Wandelkonzerte auf Schloss Wernigerode: Exklusive Musikmomente in historischer Kulisse

Schlossfestspiele im Harz Wandelkonzerte auf Schloss Wernigerode: Exklusive Musikmomente in historischer Kulisse

Musikalische Abende, wie sie nur das Schloss Wernigerode bieten kann: Die Wandelkonzerte verbinden Romantik, Geschichte und Klangkunst. Das Konzept kommt an - so gut, dass die Tickets längst ausverkauft sind. Gibt es eine Chance auf Zusatztermine?

Von Sandra Reulecke 14.08.2025, 18:45
Musik in historischem Ambiente: Tomoko Udagawa, Roman Gmür und Hyelee Shin (von links) spielen im Rahmen der Wandelkonzerte auf Schloss Wernigerode Carl Reineckes "Trio in a-Moll".
Musik in historischem Ambiente: Tomoko Udagawa, Roman Gmür und Hyelee Shin (von links) spielen im Rahmen der Wandelkonzerte auf Schloss Wernigerode Carl Reineckes "Trio in a-Moll". Foto: Sandra Reulecke

Wernigerode - Ein Konzertabend samt Besichtigungstour, gespickt mit jeder Menge Anekdoten - das ist das Konzept der Wandelkonzerte auf dem Wernigeröder Schloss. Die Veranstaltungsreihe findet derzeit im Rahmen der Schlossfestspiele statt.

Lesen Sie auch: Archäologie im Harz: Nach Grabungen an der Himmelpforte: Schloss Wernigerode wird um zwei Attraktionen reicher

Dieses Jahr, verrät Schloss-Geschäftsführer Christian Juranek, dreht sich dabei alles um Romantik und Hans Christian Andersen. Dem Dichter widmet das Museum bald zu seinem 150. Todestag eine Sonderausstellung - immerhin bereiste er 1831 den Harz. Andersens Leben war geprägt von Sehnsucht und Melancholie, berichtet Juranek. Das spiegelt sich nicht nur in dessen Werken wider, sondern auch in der Musikauswahl für die Wandelkonzerte.

Schloss Wernigerode: Alle acht Wandelkonzert-Termine sind restlos ausverkauft

Präsentiert werden die Stücke von Mitgliedern des Rundfunkjugendchores Wernigerode sowie Solisten des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode an insgesamt acht Terminen. Schlechte Nachrichten für Kurzentschlossene: Die Karten sind bereits restlos vergriffen.

Auch interessant: Sehenswürdigkeit im Harz: Schloss Wernigerode: Beliebter Foto-Spot wird saniert – was Besucher jetzt wissen müssen

Die gute Resonanz freue ihn sehr, so Juranek. Dennoch gebe es keine Pläne für Zusatztermine. „Die Veranstaltungen sollen ihren exklusiven Charakter behalten“, erläutert er. Zudem würde die Belastung für die Musiker zu hoch werden. Die gute Nachricht: Auch 2026 sollen wieder Wandelkonzerte stattfinden.