1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Aktionsplan für Extremwetter: Wernigerode zwischen Hitze und Hochwasser – wie die Harz-Stadt sich für Klimawandel wappnen will

EIL:

Aktionsplan für Extremwetter Wernigerode zwischen Hitze und Hochwasser – wie die Harz-Stadt sich für Klimawandel wappnen will

Wernigerodes Stadrat entscheidet über einen Aktionsplan bei Wetterextremen - drei Monate, nachdem er den Klimanotstand in der Harz-Stadt aufgehoben hat. Was das neue Maßnahmenpaket umfasst und wem es besonders helfen soll.

Von Holger Manigk 17.09.2025, 10:45
Wernigerode und der Harz kämpfen mit Folgen des Klimawandels - wie hier bei einem Waldbrand am Brocken im September 2024.
Wernigerode und der Harz kämpfen mit Folgen des Klimawandels - wie hier bei einem Waldbrand am Brocken im September 2024. Foto: Matthias Bein/dpa

Wernigerode. - Mehr beschattete Bushaltestellen und Sitzgelegenheiten, Installation von Wasserspendern - diese und weitere Vorhaben sollen Wernigerode fit für Wetterextreme machen, fordert Stadträtin Julia Angelov (Bunte Liste/Die Linke). Ein entsprechender Aktionsplan gegen die Folgen des Klimawandels stand nun im Kommunalparlament der Harz-Stadt zur Abstimmung.